Interessengemeinschaft Wohnen nach der Pensionierung
Einladung zur Gründung des Fördervereins gemeinschaftliche Wohnformen (FGW)
Samstag, 20. September 2025, 11:00 Uhr Dietikon
Seid herzlich eingeladen zur Gründungsversammlung unseres neuen Fördervereins gemeinschaftliche Wohnformen (FGW) – einem bedeutenden Schritt hin zu innovativen Wohnideen.
Programm: (Anreise siehe Beiträge)
11:00 – 11:15 Treffpunkt vor der Stadthalle Dietikon
11:30 Gründungsversammlung FGW im Boccia Club Dietikon
12:30 Gemeinsamer Imbiss mit Pizza
14:00 Besuch des inspirierenden Bruno Weber Park – ein Gesamtkunstwerk, das Kunst, Architektur und Natur in fabelhafter Weise verbindet
=> individuelles Ende oder Lust auf eine Partie BoccIa?
(Pauschalbeitrag von CHF 38.– inkl. Eintritt Bruno Weber Park und Imbiss Pizza)
Eure Unterstützung ist gefragt!
Meldet euch jetzt verbindlich an und sichert euch einen der Plätze für diesen besonderen Tag.
Die Anmeldung gilt erst nach definitiver Einzahlung von CHF 38.- per Twint, siehe Teilnehmer-Info.
Weiter Info's zur Veranstaltung & FGW erhaltet Ihr nach Eurer Anmeldung.
Wir freuen uns darauf, mit euch gemeinsam diesen bedeutenden Meilenstein zu setzen und unser Netzwerk weiter zu stärken.
Lasst uns zusammen den Grundstein legen für neue Wege des Miteinanders – mit Energie, Ideen und einer Vision, die uns verbindet!
Herzliche Grüsse
Euer Team FGW
Janine, Judith, Monika, Achim, Erich, Kurt
Warum der Bruno Weber Park unsere Gründung des FGW so besonders macht? (Foto's siehe Beiträge)
Der Bruno Weber Park ist weit mehr als ein Skulpturenpark – er verkörpert die grenzenlose Fantasie eines visionären Künstlers, der seine Träume in lebendige, begehbare Kunst verwandelt hat. Seine farbenprächtigen Figuren, architektonischen Wunder und die harmonische Verbindung mit der Natur schaffen einen Raum, der Kreativität und Gemeinschaft gleichermaßen inspiriert
Diese einzigartige Atmosphäre bietet den perfekten Rahmen, um symbolisch die Vision unseres Vereins zu bekräftigen: gemeinschaftliche Wohnformen zu fördern, Räume zu schaffen, in denen Lebensideen spriessen – ganz im Sinne von Webers Vision, Kunst zum Erlebnis werden zu lassen.