Diesmal plane ich eine kombinierte Aktivität mit euch.
Zunächst besichtigen wir das Mahnmal Gleis 17 am S-Bahnhof Grunewald. Dieses Mahnmal erinnert an die tausenden Juden, die mit Zügen der Deutschen Reichsbahn von Berlin aus in die Arbeits- und Konzentrationslager der Nazis deportiert wurden. Die Ziele waren Riga, Warschau, Auschwitz-Birkenau und Theresienstadt.
https://www.berlin.de/sehenswuerdigkeiten/4193712-3558930-mahnmal-gleis-17.html
Danach werden wir einen ca. 1,5-stündigen Spaziergang durch den Grunewald zum Grunewaldturm machen.
Der Grunewaldturm wurde zwischen 1897 und 1899 zu Ehren des verstorbenen preußischen Königs und Deutschen Kaisers Wilhelm I. und anlässlich seines 100. Geburtstag erbaut. Zunächst Kaiser-Wilhelm-Turm genannt, wurde er nach dem Zweiten Weltkrieg in Grunewaldturm umbenannt. Heute ist er ein beliebter Aussichtspunkt, der einen Blick bis nach Brandenburg bietet.
Der Eintritt kostet 5 €.
https://www.berlin.de/sehenswuerdigkeiten/3560626-3558930-grunewaldturm.html
Bitte beachtet den genauen Treffpunkt!
Es wäre ratsam sich etwas zu Trinken und zu Essen mitzubringen.