Wer kommt mit am 22. Juli um 13 Uhr zu einer Führung durch den Eisacktunnel in Schöneberg?
Beschreibungstext vom Veranstalter:
"Die heutige Berliner U-Bahnlinie U4 wurde im Jahr 1910 durch die wohlhabende Stadt Schöneberg als eigenständige Schnellbahn gebaut. Bis 1926 wurde diese U-Bahnstrecke separat, also vor allem ohne eine Verbindung zum bestehenden Berliner U-Bahnnetz betrieben. Aus diesem Grunde befand sich auf dem Grundstück der heutigen Waldenburg-Oberschule eine eigene Betriebswerkstatt. Der damalige Verbindungstunnel zwischen dieser Werkstatt und der U-Bahnstation Innsbrucker Platz ist erhalten geblieben. Durch die Erweiterung der Berliner Stadtautobahn BAB 100 war es notwendig größere Teile der alten Tunnelanlage unter dem Innsbrucker Platz abzutragen, doch der alte Verbindungstunnel überstand diese Zäsur. Steigen Sie mit uns ein, in die mehr als einhundert jährige Geschichte dieses Tunnels und damit auch in die wechselvolle Geschichte der Stadt Berlin und seiner U-Bahn."
Informationen und Anmeldung:
https://www.tunneltours.de/project/stillgelegt/#regdl=kategorien
https://vonortzuort.reisen/deutschland/berlin/eisacktunnel-und-innsbrucker-platz/
> Achtung: Jeder kauft sich selbst ein Ticket. Bitte nur dann hier anmelden. Danke. <
Wie lange die Führung geht, weiß ich nicht. Die Angabe 15 Uhr ist ein Platzhalter. Bei Interesse wäre im Anschluss noch ein gemeinsamer Kaffee im Volkspark Schöneberg zum Beispiel im Laxx eine schöne Möglichkeit.
Freue mich auf Mitstreiter.