Atombunker Garzau

"Wir laden Sie herzlich ein, einen der am besten erhaltenen Atombunker aus den Zeiten des Kalten Krieges zu besuchen. Die fast vollständig erhaltene Bauwerks- und Schutztechnik erlaubt einen interessanten Einblick in die Funktionsweise des Spezialbauwerks."

Zeitreise in die Zeit des kalten Krieges(1976). Im Rechenzentrum der NVA sind ca. 4.000 qm auf 2 Etagen , 17m unter der Erdoberfläche zu besichtigen. Fotografieren für den Privatgebrauch ist erlaubt! Max. Gruppengröße 25 Personen. Anmelden bitte direkt beim Veranstalter unter Telefon +49 173 6192712, Herrr Standke oder per Mail janek.standke@yahoo.com .

Warme Kleidung wird empfohlen. Die Temperaturen im Bunker liegen zur Zeit bei feuchten 13 Grad  Celsius.  Anschließend können wir uns noch mit Speisen und Getränken irgendwo stärken.  Vorschläge nehme ich gern entgegen. 
Individuelle Anfahrt 
per PKW ( bildet Fahrgemeinschaften) oder mit der

Bahn: Ab Berlin-Lichtenberg verkehrt etwa stündlich eine Regionalbahn nach Kostrzyn über Rehfelde. Die Fahrzeit bis Rehfelde beträgt etwa 25 Minuten (zur Online-Bahnauskunft).

• Fußweg (15 bis 20 Minuten) ab Bahn wie folgt:

• in Rehfelde aussteigen

• nach dem Verlassen des Bahnhofs nach recht bis zur Hauptstraße gehen

• die Hauptstraße nach links gehen

• durch den Ort Rehfelde bis nach Garzau

• in Gazau der Hauptstraße folgen (nach links Richtung Strausberg)

• gleich darauf an der nächsten Gabelung rechts halten (hier steht auch ein Wegweiser mit einem grünen Schild „Bunkeranlage“

15€ Eintrittsgeld pro Person

Organisiert von
Knut S. aus Berlin
Sa. 04.11.2023 von 11:00 bis 13:30 Uhr
Garzau
11 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.