Sight-Biking: Sportstätten des Ostens: Vergangenheit und Gegenwart

Bei der Führung geht es nicht nur um Sport, sondern auch um Stadtgeschichte, Architektur und manchmal auch ganz skurile Geschichten.

 

Strecke: ca. 20 km, gemütliches Tempo, mit vielen Foto-Stops
 

1. Ehem. Stadion der Weltjugend: u.a. 70.000 Zuschauer, DDR-Aufmärsche

2. Beachmitte: u.a. erst Bahngleise, dann Todesstreifen...

3. Max-Schmeling-Halle: u.a. Olympiabewerbung 2000, ÖKo-Architektur

4. Jahn-Stadion: u.a. Exerzierplatz, Stasi-Klub, Abriss und Zukunft

5. Ehem. Friesen-Schwimmbad: erst Weltrekorde, dann Sportruine 

6. SEZ: u.a. Polar-Disco und "Medizin nach Noten" 

7. Ehem. Werner Seelenbinder-Halle: u.a. Propaganda-Shows und West-Rockstars

8. Sportforum: u.a. Olympiastützpunkt, Doping in der DDR, Wellblechpalast
9. Rennbahn Weissensee (Foto): u.a. Radrennen, Springsteen-Konzert

10. Strandbad Weissensee:  Schloss Weissensee, Mythos „Todes-See“ 
 

Ende ist ein  Restaurant in Weissensee,  Info kommt noch.

 

Ich habe Bilder von den Locations dabei, die es so nicht mehr gibt.

 

PS: Es kommen noch 5-6 Leute von einer anderen Plattform mit, deswegen nehme ich so wenig Leute mit. 

 

Organisiert von
Sören aus Berlin
"Sören" hat Interesse an Mitgliedern im Alter von 35 bis 56.
So. 23.03.2025 von 11:00 bis 15:00 Uhr
an der Panke, hinter dem BND
Ida-von-Arnim-Straße, Berlin, Deutschland
6 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.