Die mittlerweile legendär gewordene „Heidelberger Schlossbeleuchtung“ zieht jedes Jahr begeisterte Besucher in ihren Bann – kaum eine andere Stadt bietet eine vergleichbar zauberhafte Nacht. Wer will, besucht den Kunsthandwerkermarkt auf dem historischen Kornmarkt (geöffnet bis 20:00 Uhr) oder das festlich-klassische Konzert in der Heiliggeistkirche um 18:15 Uhr. Erleben Sie die Live-Musik im Biergarten auf der Nepomuk-Terrasse.
Wenn es dunkel wird, tauchen die Bengalischen Feuer das Heidelberger Schloss in einen geheimnisvollen roten Feuerschein und gegen 22:15 Uhr beginnt der zweite Teil des abendlichen Spektakels – das brillante Feuerwerk über dem Neckar. Seinen Ursprung fand es bereits 1613, als Kurfürst Friedrich V. für seine frisch angetraute Gemahlin Elizabeth Stuart ein Feuerwerk inszenieren ließ.
Geplant ist von meiner Seite mit dem ICE nach Heidelberg zu fahren und wieder zurück.
Hinfahrt ist um 16:00 vom Stuttgart Bahnhof
Rückfahrt ist um 0:00 Uhr vom Heidelberg Bahnhhof
Jeder kauft sich die Tickets selber.
Ihr könnt auch alternativ anreisen.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung!
Freu mich auf bekannte und neue Gesichter.