Lesbisch-Schwules Stadtfest
Es kann jeder kann kommen und gerne mit Feiern. Achja falls es doch so gut sein sollte würde ich am Sonntag nochmal gehen 🥳
Berlin Nollendorfplatz
Zum 31. Mal veranstaltet der Regenbogenfonds e.V. Europas größtes Lesbisch-Schwules Stadtfest. Mehr als 350.000 Besucherinnen und Besucher werden auf einer Fläche von 20.000 Quadratmetern erwartet.
An beiden Festtagen wird die Gegend rund um den Nollendorfplatz bis spät in die Nacht zur Partymeile. Es wird ein vielfältiges Programm auf sechs Hauptbühnen geben, in dessen Rahmen verschiedene deutsche und internationale Bands sämtlicher Genres auftreten.
Programm beim Lesbisch-Schwulen Stadtfest
Das Motto beim Lesbisch-schwulen Stadtfest 2024 lautete wieder «Gleiche Rechte für Ungleiche - Weltweit!». Mit diesem Thema beschäftigten sich die sechs Stadtfestwelten, zu denen Filmwelt, Radiowelt, Sportwelt, Politikwelt, Positivenwelt und Wellness- und Gesundheitswelt gehören. Verschiedene Organisationen, Vereine und Künstler sorgten für ein buntes Programm.
Das Fest der Liebe – Gleiche Rechte für Ungleiche
Das Lesbisch-Schwule Stadtfest bietet seinen Besucherinnen und Besuchern ein umfangreiches Angebot an Info- und Verkaufsständen, eine Vielzahl gastronomischer Szenebetriebe mit gemütlichen Biergärten, Cocktail- und Sektbars sowie einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot. Alle Interessierten sind eingeladen, gemeinsam zu feiern und sich gegen Diskriminierung und Rassismus zu positionieren - für ein gleichberechtigtes Neben- und Miteinander über die Community hinaus.
Auf einen Blick
Festival
Lesbisch-Schwules Stadtfest 2025
Location
Beginn
19. Juli 2025
Ende
20. Juli 2025
Öffnungszeiten
Samstag von 11 Uhr bis 24 Uhr und Sonntag von 11 Uhr bis 22 Uhr
Eintritt
Kostenlos
Programm