Ausstellung Kunst(zeug)haus Rapperswil: «Jahrmarkt der Gefühle« | «Intuitiv»

Wer mag gemeinsam diese beiden Ausstellungen am Nachmittag des Sa. 1. Juli besuchen? An diesem Tag ist freier Eintritt, geöffnet von 11:00-17:00.

Dazwischen, oder danach gerne noch verweilen, etwas trinken, plaudern...

 

Es hat Parkplätze auf dem Areal, Bushaltestelle wäre Zeughaus

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Jahrmarkt der Gefühle

Persönliche Erwartungen und Sehnsüchte sowie deren sprachliche Kommunikation stehen im Fokus der Ausstellung von David Renggli. Schillernde Neonschilder, zu einer Gesamtinstallation gruppiert, hintersinnige Gemälde und ein immerfort im Kreis rollender Zug: Mit seinen neuen Arbeiten befragt Renggli die Formung und Beeinflussung von Hoffnungen und Wünschen. Bedeutungsschwere Worte wie «ABER», «SORRY» oder «IRGEND» eröffnen zusammenhangslos unendliche Assoziationsfelder. Wie Bilderrätsel können sie in Rengglis Arbeiten indes nur von einem ganz bestimmten Betrachtungsstandpunkt aus entziffert werden.

  • Intuitiv

Wie ein Luftbläschen im Wasser steigt sie an die Oberfläche und fällt sekundenschnell ein Urteil: Wenn wir einer Person das erste Mal begegnen, einen unbekannten Raum betreten oder in einem Gespräch um die richtigen Worte ringen. Die Intuition zeigt uns gleich einem inneren Kompass die Richtung an, obwohl uns der Grund dafür nicht immer bewusst ist.

Im schöpferischen Tun spielt die Intuition – neben allen Konzepten, Theorien und Schulen – eine massgebliche Rolle. Auch Paul Klee räumte ein: «wir konstruieren und konstruieren und doch ist Intuition immer noch eine gute Sache». Sie leitet bei kreativen Entscheidungen, lässt Künstler:innen mit innovativen Methoden oder Techniken experimentieren, führt auf unerwartete Pfade, lässt mit Konventionen brechen.

Die Ausstellung geht diesem Blick nach Innen nach und bringt erstmals zwei Sammlungen mit Schweizer Gegenwartskunst zusammen: die Sammlung von Elisabeth und Peter Bosshard sowie jene des Architekten und Galeristen Bob Gysin und seiner Frau Kathrin Gysin. Beide Ehepaare begleiteten das Schaffen ausgesuchter Künstler:innen über Jahrzehnte hinweg, waren freundschaftlich mit ihnen verbunden und vertrauten beim Sammeln auch auf ihre Intuition.

Organisiert von
Marilisa aus Rapperswil SG
Sa. 01.07.2023 von 14:00 bis 16:30 Uhr
6 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.