Wiener Beisl - Küche

Ein paar Inspirationen (nur Beispiele):

 

Suppen

Wiener Grießnockerlsuppe
Panadelsuppe
Rindsuppen mit Einlagen
Backerbsen
Fleischstrudel
Frittaten
Grießnockerl
Leberknödel
Lungenstrudel
Schöberl
Speckknödel
Legierte Grießsuppe
Kohlsuppe mit Würstchen
Ochsenschleppsuppe
Panadelsuppe
Stoßsuppe
Einbrennsuppe
Erbsenpüreesuppe
Erdäpfelsuppe
Fischbeuschlsuppe
Gansleinmachsuppe
Wiener Gulaschsuppe

 

Fleischgerichte
Kümmelbraten mit Serviettenknödel und Krautsalat
Tafelspitz mit Apfel- oder Semmelkren, Schnittlauchsauce und Dillrahmfisolen
Wiener Schnitzel traditionell vom Kalb (sonst mit dem Zusatz vom Schwein bzw. Pute oder Huhn) mit Erdäpfelsalat
Butterschnitzel mit Petersilienerdäpfel
neben dem Wiener Saftgulasch diverse Varianten wie das Fiakergulasch oder auch Würschtlgulasch
Altwiener Zwiebelrostbraten mit Braterdäpfel
Vanillerostbraten (Vanille steht hier für Knoblauch)
Gefüllte Kalbsbrust
Girardirostbraten
Stephaniebraten
Schweinsbraten vom Schopf mit Semmelknödel und Sauerkraut
Selchfleisch mit Sauerkraut und Knödel


Fischgerichte
Gebackener Karpfen
Forelle blau
Fischgulasch
Hechtnockerl

 

Innereien
Wiener Bruckfleisch mit Serviettenknödel
Beuschel (Lunge), auch: Salonbeuschel
Bries
Bruckfleisch
Gebackene Leber
Geröstete Leber
Kalbszunge
Kutteln


Nudelgerichte
Schinkenfleckerl(n)
Krautfleckerl(n)
Eiernockerln

 

Mehlspeisen
Apfelstrudel aus Blätterteig
Kaiserschmarrn
Powidltascherln
Gugelhupf
Topfenstrudel in Vanillesauce
Millirahmstrudel
Germknödel
Marillenknödel
Apfelstrudel
Palatschinken
Sachertorte
Krapfen

 

Beilagen und Salate
diverse Varietäten mit Kren (als typische Beilagen zu gekochtem Rindfleisch): Semmelkren, Oberskren, Apfelkren
Zwetschkenröster, eine Art grobes Zwetschgenkompott (als typische Beilage zu Kaiserschmarrn)
Gurkensalat
Kartoffelsalat

 

Organisiert von
Siegi aus Wien
Fr. 15.09.2023 von 15:30 bis 22:00 Uhr
Seestadt
18 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.