Unser Märzentag". So ist der Aufruf überschrieben, der schon 1911 an die Frauen appellierte, sich aktiv am ersten Frauentag zu beteiligen. Der Aufruf ging von der SPD und den freien Gewerkschaften aus: "Die sozialistischen Frauen aller Länder fühlen sich mit euch solidarisch. Der 19. März muß euer Ehrentag sein." Dieses Datum wurde gewählt, um an Ereignisse während der Revolution von 1848 in Berlin zu erinnern. Später sollte es der 8. März werden.
Unseren "Frauentag" 👭🏻wollen wir gebührend feiern 🥳
Das mit viel Liebe eingerichtete Restaurant „Much Needed“ an der Baroper Straße lädt zum Verweilen ein.
Der Name „Much needed“ kommt nicht von ungefähr. Von gutem Essen über Kaffee☕ bis hin zu Cocktails🍸🍹 erstreckt sich das Angebot.
Die Speisekarte gibt einiges her. Es wird italienisch-amerikanische Küche angeboten. Neben Pizza🍕, Salaten🥗 und Pasta🍝 gibt es auch Fisch🍤 und Steaks🥩.
Wir genießen die hervorragende Küche und zelebrieren den Internationalen Frauentag.
Wer ist mit von der Partie?
Ich bitte um verbindliche Zusagen bzgl der Tischreservierung.
Ich freue mich auf Euch 👋🏻
Liebe Grüße, Birgit 🐞