Diener Tattersall

Wir wollen mit der ersten Gaststätte anfangen. Erstmals erwähnt 1893 als Casino und Gesellschaftsräume für die Reitschule, Beermanns „Tattersall des Westens“   Die Räume befanden sich über dem heutigen Tresenraum der damals als Küche diente – der Speisenaufzug ist noch heute zu sehen. Im April 1944 brennt die Reithalle nach einem Bombenangriff ab, das Gebäude in der Grolmanstraße 47 mit dem „Restaurant zum Tattersall” bleibt verschont.Durchbruch” in die Grolmanstraße 46 zum ehemaligen „Cafe Grolman”. Das Äußere hat sich bis heute unverändert erhalten.
1959 Franz Diener (der ehemalige „Deutsche Meister im Schwergewicht”) übernimmt das Lokal, und gibt ihm einen neuen Namen: „Franz Diener”. Sehr bald entwickelt sich der „DIENER” zu einer „Künstlerkneipe”. Die Bildergalerien an den Wänden erzählen davon!

Das Essen ist bürgerlich von Klopsen über Bouletten, Schnitzel und Bratkartoffeln uvm. Das sollte man sich mal angucken!!
 

Organisiert von
Gabi aus Berlin
Fr. 14.06.2024 von 18:30 bis 21:30 Uhr
Ein Tisch für 8 Personen wurde auf den Namen Sponti bestellt. Wir treffen uns drin. Tische draussen kann man nicht reservieren.
Grolmanstraße 47, 10623 Berlin, Deutschland
8 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.