Mediterranes Soulfood-Dinning im Piya....
das PIYA beschreibt sich selbst am besten so:
Ehrlich, frisch, mit Herz: Das ist Mediterranean Soul Food. Bei uns findet ihr keine Kompromisse, sondern nur den puren Geschmack von Olivenöl, sonnenverwöhntem Gemüse, frischen Kräutern und perfekt zubereitetem Fisch oder Fleisch.
Jedes Gericht erzählt eine Geschichte von warmen Sommerabenden und dem unverwechselbaren Lebensgefühl des Mittelmeers. Authentisch, handgemacht, und immer mit einem Hauch von Seele serviert. Unsere Lage- direkt im Schlachthofviertel – ist kein Zufall, sondern die logische Konsequenz aus unserer festen Überzeugung, dass beste Qualität und Nähe Hand in Hand gehen.
Alternativ sind auch unsere Mezze wie gemacht, um geteilt zu werden. Kleine Gerichte, die auf den Tisch kommen, um gemeinsam genossen zu werden – ob Pistazien-Käse-Basilikum-Paste, gegrillter Oktopus, knuspriger Fisch im Blätterteig oder würzige Überraschungen aus dem Ofen. Inspiriert von der Vielfalt der mediterranen Küchen, bringen wir ein Stück Urlaub auf euren Tisch. Denn gutes Essen schmeckt noch besser, wenn man es teilt.
Klingt doch alles sehr verlockend - gerne könnt Ihr auch vorab die Speisekarte studieren unter...
https://piya-munich.de/wp-content/uploads/2025/05/2504508_Piya_Menu.pdf
Ein Tisch für vier Personen ist reserviert von 18:00 - 20:00.
und danach ziehen wir weiter zum grooven und die Seele baumeln zu lassen...
im Bahnwärter Thiel bei Christian Löffler (Einlass ab 20:30 ! - Beginn 21:00 !)
Christian Löffler ist ein deutscher Musiker und Produzent, der mit seinem einzigartigen Stil die elektronische Musikszene geprägt hat. Seine Musik verbindet auf besondere Weise Elemente aus Ambient, Techno und House, wobei er stets eine tiefe Atmosphäre schafft. Geboren in Greifswald, wuchs er in der Nähe der Ostsee auf – eine Umgebung, die seinen Klang stark beeinflusst hat. Die Natur spielt in seiner Musik eine zentrale Rolle: Seine Stücke fangen oft die Ruhe, Weite und Melancholie der Landschaft ein und übersetzen sie in emotionale, dichte Klangwelten. Schon als Jugendlicher entdeckte Löffler seine Leidenschaft für Musik. Zunächst spielte er Gitarre und Schlagzeug, doch erst mit elektronischer Musik fand er seine wahre Ausdrucksform. Inspiriert von Künstlern wie Paul Kalkbrenner begann er, eigene Tracks zu produzieren. In den frühen 2010er Jahren veröffentlichte er seine ersten Werke, mit denen er schnell Aufmerksamkeit erregte. Sein Debütalbum A Forest erschien 2012 und wurde für seine tiefgründige, introspektive Atmosphäre gefeiert. Die Kombination aus sanften Melodien und minimalistischen Beats wurde zu seinem Markenzeichen. Alben wie Mare (2016) und Graal (Prologue) (2019) festigten seinen Ruf als Meister atmosphärischer, emotionaler elektronischer Musik. Charakteristisch für seinen Stil ist die feine Balance zwischen digitalen und akustischen Klängen – oft ergänzt durch seine eigene Bildkunst, denn Löffler ist auch ein talentierter visueller Künstler. 2024 kam sein neues Album "A LIFE" heraus.
-WHEN EVERYTHING WAS NEW-
was wartet ihr noch - ein Abend kurz vor Mittsommernachtwende - lädt ein zum feinen Essen und chilligen Sound in uriger Bahnwärterumgebung. Ich habe uns vier Tickets für den Abend organisiert - Jedes Ticket kostet 35 € zzgl. 2,50 VVK-Geb.
Solltet Ihr euch anmelden, bestätigt ihr, in Kenntnis der etwas hochpreisigen Speisekarte des Piya zu sein. Ich möchte den Abend bewusst im Doppelpack mit euch verbringen. Deshalb bestätigt mit euer Anmeldung, dass Ihr bei beiden Veranstaltungen dabei sein wollt. Ich werde versuchen eine homogene dinne- und dancefreudige Gruppe für den Abend zusammen zu stellen. Das Konzertticket bitte ich euch nach meiner verbindlichen Anmeldebestätigung zusätzlich vorab per Paypal an mich zu zahlen.
Selbstverständlich erfolgt darüber hinaus euere Teilnahme im Restaurant und im Konzert auf eigene Gefahr und Kosten.
euer dinne- und dancefreudiger
Hermann