Öpper debie bi dem schöne wätter eis go trinke gah ?
Ü60 Bist du auch alleine über Pfingsten und möchtest mit jemanden was Essen gehen?
Dann melde dich doch bitte.
Umgebung Kirchberg BE
Liebst du Champagner und die Geschichte der Champagnerhäuser so wie ich? Sowie gutes Essen und ev. eine Zigarre und ein schönes Hotel? Wer kommt mit egal ob Mann oder Frau oder 2-3 Leute nach Reims Frankreich. Juni- Oktober ist eine super Zeit für 2 Übernachtungen und Tasting. Ich war schon dort habe aber noch nicht alles gesehen. Melde dich freue mich:-)
Noch 2 Plätze frei für heute!
/community/friendseek/appointments/hSHhn9zdkub
Harald Wohlfahrt läd ein zu einem kulinarischen Erlebnis.
4-Gänge-Menü inklusive begleitender Weine und Wasser
59,00 € pro Person
Scheck in Achern
27.06.25 um 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Ich hätte noch eine Karte abzugeben…
Hallo zusammen,
Ich habe ein Lokal am Freitag, 27. Juni ab 16:00 Uhr bis 22 Uhr.
Es wird 3 Gänge mit euch zusammen gekocht.
1. Koko Sabzi, es ist eine Vorspeise vom verschiedenen Kräutern und Eier
2. Morasae Polo, ein Hauptgang mit Reis und Früchte und Nüsse, mit oder Ohne Fleisch kochen wir beides.
3. Ghotab, ein Dessert mit Nüssen
Bitte sagen mir bescheid, ob ihr alleine oder mit meherer Leute kommt. Ich hoffe, dass es mehrere Leute sich melden. Weil wir noch nicht vollständig sind. Lokal ist in 8050, Zürich. Getränke ist dabei.
Kosten: 100 CHF
Hallo zusammen, leider muss ich den Termin absagen. Villeicht in August finde ich ein Wochenende zum planen.
Einer der Gründe warum ich mich pflanzlich (vegan) ernähre!
Liebe Leserin, lieber Leser,
laut Wettervorhersage könnte Wien heute die 30-Grad-Marke knacken, der 4. Juni könnte also der erste Hitzetag des Jahres werden. Immer noch wundere ich mich über Kolleginnen und Kollegen, die ihre Berichte zum Thema Hitze mit Eis schleckenden Kindern und fröhlichen, sexy Menschen im Schwimmbad bebildern. So, als ob es um eine Gute-Laune-Story ginge.
Dabei ist Hitze buchstäblich ein todernstes Thema. Die Meldungen der vergangenen Tage haben mir die Schweißperlen auf die Stirn getrieben. In Spanien übersprang das Thermometer bereits die 40-Grad-Linie, die erste Hitzewelle traf die iberische Halbinsel heuer besonders früh. Auch Zentralasien leidet, in der kirgisischen Hauptstadt Bischkek fiel der Mai-Temperaturrekord mit 37,1 Grad. Das ist nichts gegen den neuen Mai-Hitzerekord in den Vereinigten Arabischen Emiraten, dort hatte es 51,6 Grad.
Verglichen damit ist es in unseren Breitengraden noch erträglich. Aber Europa heizt sich schneller auf als alle anderen Erdteile. Allein im Jahr 2023 starben mehr als 47.000 Menschen auf dem alten Kontinent aufgrund der Hitze, einer Studie zufolge könnte sich die Zahl bis zum Ende des Jahrhunderts verdreifachen.
Hitze ist aber viel mehr als Sonnenstich und Hitzschlag, heiße Tage lassen die Fruchtbarkeit von Männern sinken, sie schaden der psychischen Gesundheit und machen Menschen aggressiv. In Teilen der Erde wird es laut Vorhersagen so heiß, dass Menschen dort in Zukunft nicht mehr leben können. Besonders hart trifft es die Kleinsten, laut UNICEF bedroht die Hitze weltweit Millionen von Kindern.
Dazu kommt: Die volkswirtschaftlichen Schäden sind enorm. Allein die Hitzewellen zwischen 1992 und 2013 kosteten der Weltwirtschaft einer Studie zufolge zwischen 16 und 50 Billionen US-Dollar, also umgerechnet zwischen 14 und 44 Billionen Euro. Wie zynisch, dass die hohen Temperaturen vor allem jenen Ländern am meisten zusetzten, die am wenigsten für den menschengemachten Klimawandel können.
Damit wird die Hitze nicht nur zu einer brennenden Frage der Gesundheit, sondern auch zu einer der sozialen Ungleichheit – und zwar nicht nur zwischen Staaten, sondern auch innerhalb von Städten. So kam eine Studie, die 14 europäische Metropolen untersuchte, zum Schluss: Die Kühlung durch urbane Grünanlagen hilft gerade den Ärmsten am wenigsten. Und zwar ganz einfach deshalb, weil sie nicht dort wohnen, wo es grün ist.
"Hitze ist das größte durch den Klimawandel bedingte Gesundheitsrisiko in Österreich", schreiben die Organisatorinnen und Organisatoren des Hitzeaktionstags und verweisen auf das österreichische Public-Health-Institut Gesundheit Österreich, demzufolge es in sehr heißen Sommern die Krankenhausaufenthalte aufgrund der Hitze um rund 27 Prozent zunehmen. "Hitzegefahren ernst nehmen – Hitzeschutz konsequent umsetzen", fordern die Organisatorinnen und Organisatoren folgerichtig von der Politik.
Marina - mittlerweile sind die Bäume so krank, dass sie oft mehr CO2 abgeben als aufnehmen! https://www.wald.de/waldwissen/wie-viel-kohlendioxid-co2-speichert-der-wald-bzw-ein-baum/
https://www.wald.de/co2-kompensation-durch-walderhalt-nicht-wirksam/
Werden klimawirksame Gase wie Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4) und Lachgas (N2O) freigesetzt, führt das dazu, dass sich die Atmosphäre aufheizt.
https://www.duh.de/informieren/saubere-luft/methan/wissenswertes-ueber-methan/
https://www.landwirtschaft.de/umwelt/klimawandel/rolle-der-landwirtschaft/klimawandel-welche-rolle-spielt-methan-aus-der-landwirtschaft
Meere sind wichtiger als Bäume und diese sind bereits extrem übersättigt und übersäuert! https://www.tagesschau.de/wissen/klima/co2-meer-klimawandel-101.html
Betreffend "zubetonieren" sind wir einer Meinung!
Es gibt ausreichend Information und Aufklärung zu dieser Thematik. Oben nur einige Links zum Einsteigen in die Materie!
gibt es hier jemanden der sich mit pasta bzw nudeln auskennt? ich arbeite an einer pastasammlung und bisher fand ich niemanden der sich auch mit der formenvielfalt auseinandergesetzt hat. würde mich über fachsimpelei dazu freuen.
stimmt, aber dann sind sie nicht mehr haltbar 😉
Hoi Michael, chunt chli druf a, wo.lg