WICHTIG: Vor der Anmeldung den Text lesen!
Bei der Anmeldung unbedingt angeben womit Ihr fotografiert und ob ihr schon mit dem Thema Erfahrungen habt.
Interessenten mit Kamera und die schon in der Fotogruppe sind, werden bevorzugt!
Streetfotografie
In den letzten Jahren sehr angesagt. Mit offenen Augen durch die Stadt gehen, besondere Architekturblickwinkel oder Schattenspiele finden, das Treiben allg. und auch Menschen in Situationen einfangen. Ein sehr vielfältiges Thema und daher bestimmt nicht der einzige Streetfotografiewalk. Vielleicht finden sich auch Leute und ziehen selbst mal los.
Diesmal ist es gut, wenn man unauffällig unterwegs ist, kleine Kamera oder Handy und nicht unbedingt knallig auffällig gekleidet ist. Man soll möglichst gar nicht wahrgenommen werden. Anderseits sind in der Stadt immer so viele Touristen mit Kameras und Handys unterwegs....es kann ja auch einer ein Fähnchen mitbringen und vorne weg laufen.🫣
Schwarz/Weiß ist ein Stilmittel, aber kein muss. Auch Colorlooks wie bei Fuji können gut passen. Da ist jeder frei.
Das ist kein Unterricht, ihr solltet Euch mit Eurer Kamera schon soweit auskennen und an dem Thema interessiert sein. Vielleicht gibt es Tipps von denen die das schon probiert haben, sonst lernen alle vom Feedback nachdem wir unterwegs waren.
Max. 12 Leute, sonst wird die Nachbesprechung schwierig. Bestimmt machen wir sowas im Sommer öfters.
Am Treffpunkt (nach Anmeldung) gibt's schon viele Motive. Wir teilen uns dann in Teams auf und treffen uns nach 3h wieder zum Besprechen und essen. 😉
Wenn ihr das noch nie gemacht habt, schaut Euch gerne mal ein paar Videos bei YT dazu an. z.B.
Thomas Hinze: 7 Profi Tipps für die Streetfotografie
https://youtu.be/AwtBNao8-Lo?si=pmCayOIZ87j5XIYx
Jochen Müller - Jayshooter: Motive für die Streetfotografie
https://youtu.be/CU5ZcYCIv40?si=PNQUiG3oeocDQ68v
Motive für die Streetfotografie - Teil 2: Konkrete Motivideen on Location
https://youtu.be/KogryNbmIb0?si=ICVPpXC87jXQWqUc
Timo Nausch: 8 Streetfotografie Tipps für Anfänger & Fortgeschrittene
https://youtu.be/9kwSo2NqK58?si=gVQOf4wi0Cuz-bar
Beim ersten Workshop haben alle das gleiche Thema und jeder setzt es anders um. Diesmal setzt Ihr Euch selbst ein Thema (denkt vorher darüber nach, nicht erst beim Workshop) und konzentriert Euch da drauf. So fokussiert ihr Euren Blick, achtet viel mehr auf solche Sachen. Ihr kennt das wenn Ihr Euch etwas kaufen wollt und Euch damit beschäftigt, auf einmal seht ihr überall das Auto oder die Handtasche.😳
Bei Eurem Thema seid Ihr frei, schaut mal in den Videos worauf da geachtet wird. Z.B. Menschen auf dem Zebrastreifen, besondere Schattenspiele, Graffity, Marktstände oder Elefanten.....was auch immer in Sbg. an so einem Samstag möglich ist.
Ihr könnt Euch auch 2 Themen setzten, aber kommt nicht durcheinander und wollt am Ende zu viel.
Es hat auch den Vorteil, dass sich nicht alle in einer Gruppe auf die gleiche Situation stürzen, so könnt Ihr gut zusammen losziehen.
Am Ende haben wir dann 12 verschiedene Themen-/Bilderserien, die ihr präsentieren könnt und auch ein Feedback von den anderen bekommt.
Der Hannes hat mit dem Thema schon mehr Erfahrung, vielleicht haben das auch andere schon gemacht und wir erklären am Beginn unserer Tour noch ein paar Sachen.