Es geh zur Originaltour Traumschleife Land Zeit Tour, auf der wir mit Abstecher von der Strecke im naheliegenden Archäologiepark Belgnium den an diesem Wochenende stattindenden großen Kelten- und Römermarkt besuchen werden. Der Kelten- und Römermarkt braucht Zeit, mit Pech sogar viel Anstehzeit zum rein kommen. Ich fand jetzt noch nichts bzgl. wann der Markt am Sonntag startet. Ich gehe fest davon aus, dass das spätestens 11:00 sein wird. Wir laufen vom Parkplatz unserer Wandertour bis zum Archäologiepark 1 Stunde. Mit der obligatorischen 1/4 Stunden Wartezeit vor Start und ein bisschen Sightseeing und Fotostopp beim hinlaufen, bin ich nach Adam Ries(e) bei 1,5 h vor 11:00, also 9:30 Treffzeit am Start. Wer das Pech hat wie ich und 115 km Anfaht hat, steht an dem Tag früh auf, aber es lohn sich!
Nach dem Kelten,- und Römermarkt kehren wir zurück auf unsere Land Zeit Tour, auf der wir dann im zweiten Drittel in Morbach-Hinzerath das Café Hochwaldhöhe besuchen könnte. Das Café wirbt mit hausgemachtem Kuchen (geöffnet von 13:00 - 18:00). Ob wir einen Platz bekommen, weiß ich nicht, denn auch in Hinzerat ist was los. An dem Wochenende ist Kirmes.
Highlights auf bzw. an der Strecke:
- Wasserburgruine Baldenau (einzige Wasserburg im Hunsrück)
- Wir sind auf den Spuren der Römer unterwegs und besuchen den fast auf der Strecke liegenden Archäologiepark Belgnium inklusive Kelten- und Römermarkt (kostet Eintritt)
- Wir sehen lebensgroße - mit einer Motorsäge geschnitzte - Holzfiguren entlang eines Themenweges
- Wir kommen an einer angelegten Arnikawiese vobei, die ihre Blütezeit Mitte Juni bis Mitte Juli haben soll.
Eine vollständige Beschreibung der Tour findet ihr im Beitrag 1.
Die Traumschleife Land Zeit Tour hat gemäß ihrer Beschreibung nur 82 Höhenmeter und ist nur 8 km lang. Trotz der geringen Höhenmeter wird festes Schuhwerk dringend empfohlen. Nach Regen gäbe es auf der Strecke rutschige Abschnitte. Mit dem Schlenker zum Archäologiepark Belgnium kommen wir lt. meiner Komoottour auf 150 Höhenmeter und 9 km Wegstrecke. Starten werden wir die Tour am orignalen Startpnkt an der Wasserburgruine Baldenau (Link der Teilnehmerinfo entnehmen).
Die Teilnahme am Evet erfolgt auf eigene Gefahr, in eigener Verantwortung und unter jeglichem Hatungsausschluss. Die Zulassung erfolgt nur mit Profilbild.
Bilderpost im Chat sehr willkommen. Mit der Teilnahme am Event wird das Einverständnis zum Bilderpost gegeben.