Liebe Mitglieder,
ich selbst bin leider nicht dort, aber einige gehen hin, bitte gerne vernetzen und selbst die Tickets kaufen (Villacher Kartenbüro Knapp, Freihausgasse 5, 9500 Villach, T 04242 / 27 3 41 und bei allen Ö-Ticket Verkaufsstellen erhältlich oder https://www.oeticket.com/noapp/event/trombone-attraction-congress-center-14041304/
Ticketpreis: 20-30€
Viel Spaß!
LG Tanja
Ode an die Frechheit
Werke von Harold Arlen, Ludwig van Beethoven, Leonard Bernstein, Giovanni Gabrieli, Astor Piazzolla und Sergei Sergejewitsch Prokofjew
Stefan Obmann - Tenorposaune
Christian Poitinger - Bassposaune
Martin Riener - Tenor + Altposaune
Raphael Stieger - Tenorposaune
Frech sein. Ist das eine negative, oder doch eher positive Eigenschaft? Trombone Attraction ist der Meinung, dass die Bedeutung dieses Adjektivs durchaus positiv ist. Umso mehr, weil diese vier Posaunisten eben jenes Wort auch öfter im Zusammenhang mit ihren Auftritten gehört haben. Eindeutig als Kompliment! Dieses Bühnenprogramm ist nun als Ode an jene positive Frechheit zu verstehen. An jene Frechheit, die eine Art geistiger Unabhängigkeit ist. An jene Frechheit, die Normen mutig in Frage stellt. An jene Frechheit, die etwas provokant zum Nachdenken bewegt. An jene Frechheit, die gesellschaftlich Festgelegtes anzweifelt. An jene Frechheit, die das Gewohnte neugierig herausfordert. Das alles ist zwar freilich eine bodenlose Frechheit, die man sich aber unbedingt bieten lassen sollte!
Bei ihren Biografien lassen sich viele Gemeinsamkeiten und Schnittpunkte feststellen. Es sind vor allem die Verschiedenheiten, die das Quartett zu dem macht, was es ist: Vier unterschiedliche Menschen, Künstler, Charaktere, mit eigenen Ideen, Wünschen und Vorstellungen, die dennoch gemeinsam an einem Strang ziehen. Das Posaunenquartett begeistert mit hochkarätiger Musik und einer überzeugenden Bühnenshow.