Wanderung "St.Michael-Rundweg Spitz"/ Sonnenwende in Spitz a.d Donau

Treffpunkt 13:00 Kirchenplatz Spitz

 

Gehzeit ca 2,5 Stunden/ 250 hm/ 7,5 km

Vom bekannten Weinhauerort Spitz starten wir unsere sieben km lange Wanderung durch den Weinhauerort Spitz. Wir wandern durch die schon im Ort liegenden, berühmten Weinriede (Pluris, Achspoint, Singerriedel) zum legendären "Roten Tor" hinab ins Mieslingtal. Von dort geht es durch herrliche naturbelassene Eichen- und Hainbuchenwälder zu bizarren Felsformationen mit urigen alten Kiefern (z.T. Totholz) über den Michaelerberg zur alten Wehrkirche und Wachauer Urpfarre St. Michael und entlang der Donau zurück nach Spitz. 

Der Michaelerberg hält für uns eine besondere Überraschung bereit: einen herrlichen, sanft abfallenden Trockenrasen, der einzigartigen Pflanzen und Tieren einen Lebensraum bietet. Nun geht es vorbei an Schlehen, Flaumeichen und Akazien zur alten Wehrkirche und Wachauer Urpfarre von St. Michael und entlang der Donau zurück nach Spitz.

 

Um 18:00 ist im GH Goldenes Schiff ein Tisch reserviert

 

danach: 

Eine der imposantesten und stimmungsvollsten Sommersonnwendfeiern findet am 21. Juni 2025 in Spitz an der Donau und der Region Wachau statt. In diesem Jahr werden um 21:45 Uhr die Fackeln in den Spitzer Weinterrassen entzündet, um dieses traditionelle Brauchtum zu zelebrieren.

 

An zahlreichen Abbrennstellen in den Spitzer Weinterrassen und entlang der Donau werden über 3.000 Fackeln entzündet. Am 1000-Eimerberg und an der Donaulände werden Holzhaufen aufgeschichtet und in Brand gesetzt. Das Rote Tor wird mit Fackeln nachgebaut, und das Spitzer Wappen erstrahlt im Fackelschein. Hoch auf dem Singerriedel wacht ein in den Hang gezeichnetes Kreuz über das Donautal. Am Vorderen Atzberg wird das Symbol des Bergbaus „Schlägel & Eisen“ mit Fackeln nachgebildet. Die imposante Ruine Hinterhaus wird entlang ihrer Konturen mit Fackeln beleuchtet, das Spitzer Lusthaus wird mit Fackeln nachgebaut, und vereinzelt leuchten Fackeln in den Weinterrassen auf.

 

AUSSCHANK AN DER DONAULÄNDE

17:00 - 24:00 Uhr

An der Donaulände gibt es ab 17:00 Uhr Getränke und Snacks von Spitzer Vereinen und Gastronomiebetrieben.

ABBRENNZEIT DER FACKELN

Um 21:45 Uhr werden die Fackeln in Spitz und Arnsdorf entzündet.

ABBRENNZEIT DER FEUERWERKE

Die Feuerwerke werden vereinzelt ab 22:00 Uhr abgebrannt.

Organisiert von
Judith aus Gallneukirchen
Sa. 21.06.2025 von 13:00 bis 23:30 Uhr
15 Teilnehmer (aktuell ausgebucht)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.