Wir stimmen aufs Christkind ein: Durchs Emster Quellgebiet zum Adventsmarkt im Kloster Lehnin

Streckenlänge: ca. 12 km; reine Laufzeit ca. 3:00 Stunden

Start: An den Backöfen in Emstal (Ortsmitte)
(Anbindung mit Bus 645 von Bahnhof Beelitz-Heilstätten, 2-stdl.; bzw. von Kloster Lehnin, Parken in der Brücker Str.)

Ziel:  Der Adventsmarkt im Kloster Lehnin
(Rückfahrt nach Emstal mit Bus 645 möglich, 2-stdl.)

Diese Streckenwanderung führt von den historischen Backöfen in der Mitte Emstals leicht ansteigend zum Emstaler Zitzel mit weitem Bick über Felder und Waldinseln nach Rädel. Wir umrunden ein herrliches Luchgebiet mit grasenden Wasserbüffeln und laufen entlang am Emstaler Schlauch, vorbei an dem Naturdenkmal der stärksten Kiefer Brandenburgs – der Hexenkiefer (U 5,87 m) – und  den „Korkenzieherkiefern“ zum sagenumwobenen Gohlitzsee. 

Auf Teilen vom Willibald-Alexis-Weg nähern wir uns Kloster Lehnin. Nach einem Blick vom Steg über den romantischen Mühlenteich endet die offizielle Wanderung auf dem Klostergelände und die Teilnehmer können sich den vorweihnachtlichen Freuden des dortigen Adventsmarktes hingeben.
 

Hinweis: Nicht geeignet für Kinderwagen. Festes Schuhwerk und witterungsgerechte Kleidung, Getränke und ggf. Rucksackverpflegung erforderlich.
 

 

 

 

Organisiert von
Bernd Ferdinand aus Kloster Lehnin
So. 03.12.2023 von 12:30 bis 17:00 Uhr
Kloster Lehnin, OT Emstal, Ortsmitte am Backofenmuseum
Emstaler Hauptstraße 29, 14797 Kloster Lehnin, Deutschland
1 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.