KAFKA UND FRANKFURT - FRANKFURT UND KAFKA Spaziergang mit Reinhard Pabst

Kafkas erster (symbolischer) Wohnsitz ist Frankfurt, denn unser Bild von ihm wurde entscheidend geprägt durch Publikationen aus der Mainmetropole. Hier kamen maßgebliche Editionen seiner Werke, Briefe und Tagebücher im Verlag S. Fischer heraus, hier erschien seit 1995 im Stroemfeld-Verlag die neue historisch-kritische Ausgabe. Klaus Wagenbach wurde 1957 mit einer wegweisenden Biographie seiner Jugend an der Universität Frankfurt promoviert, Reiner Stach legte bei S. Fischer sein vielgerühmtes dreibändiges Werk zum Leben des Schriftstellers vor.

Reinhard Pabst, „Literaturwissenschaftler, Detektiv, Archivexperte, Trüffelhund“ (Frankfurter Rundschau), hat noch mehr Kafka-Bezüge in Frankfurt gefunden, etwa zu Felice Bauer und zu Grete Bloch. Auch darüber wird er auf seinem Stadtspaziergang anlässlich des 100. Todestages Franz Kafkas am 3. Juni berichten. 
 

Wer mag mitkommen ? Bitte über die Internetseite selbst anmelden https://deutsches-romantik-museum.de/termine/-/kafka-und-frankfurt-frankfurt-und-kafka/1103/2024-06-09/1990

Organisiert von
Valeska aus Offenbach
So. 09.06.2024 von 10:30 bis 13:00 Uhr
2 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.