Zeitgeschichte-Führung im Limonistollen

   Die Führung kostet  pro Person  10 Euro 

 

Linz untertage und die Zeit..sie steht still, alles geht einen anderen Weg @@!!

Seit Jahrhunderten wurden die Sandsteinhügel im Westen von Linz für Bier- und Weinkeller genutzt. Während des Zweiten Weltkriegs wurden bestehende Keller zu riesigen, kilometerlangen ( 14 km ) Luftschutzstollen ausgebaut, wobei für den Bau auf die Ausbeutung von KZ-Häftlingen, die in den Stollen untergebracht waren, zurückgegriffen wurde.

Mystische Stille, eintauchen in eine unterirdische Stadt, mit einer Geschichte, die fast unglaublich erscheint. 

Das würde ich gern mit einigen Abenteurern unter euch, gemeinsam erleben...

 

*********

 

Bitte kugelschreiber bitte mitnehmen 

 

Nach der führung könnte mann zum Christkindl Markt gehen 

 

 

Fotos
Bei unseren Aktivitäten werden auch Fotos gemacht. Dabei kann es vorkommen, dass du als Person abgebildet wirst. Die Aufnahmen werden mitunter online veröffentlicht und zu diesem Zwecke auch abgespeichert. Mit der Anmeldung bei unseren Aktivitäten erteilst du deine ausdrückliche Zustimmung dazu. Ferner nimmst du zur Kenntnis, dass diese Zustimmung unentgeltlich erfolgt. Eine Verwendung der Aufnahmen für andere als die beschriebenen Zwecke oder eine Weiterleitung an Dritte erfolgt nicht 

 

Alle TeilnehmerInnen nehmen auf eigene Gefahr und eigenes Risiko an den vorgeschlagenen

Organisiert von
Biene aus Linz
Fr. 06.12.2024 von 17:45 bis 20:00 Uhr
20 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.