Nostalgische Filme über Zehlendorf im HeimatMuseum/Archiv

 

Der Heimatverein
Der Heimatverein Zehlendorf ist gemeinnützig, unabhängig und überparteilich. Die ehrenamtlich tätigen Vereinsmitglieder unterstützen mit ihrem Wissen das gesellschaftliche Interesse an heimatkundlichen Themen. Sie helfen, die Geschichte Zehlendorfs für spätere Generationen zu bewahren und verständlich aufzuarbeiten.

Der Verein veranstaltet Ausflüge und Vorträge, Besichtigungen und Lesungen, um das geschichtliche Erbe lebensnah zu erhalten und auf diese Art Verständnis für kulturelle Veränderungen zu wecken. Er organisiert jedes Jahr Sonderausstellungen zur Geschichte Zehlendorfs in den Räumen des Heimatmuseums.

Museum und Archiv
Heimatmuseum und Heimatarchiv haben im schlichten, märkischen Schulhaus ihr Domizil. Die ehemalige Dorfschule ist seit mehr als 45 Jahren Ziel heimatkundlich Interessierter. Zum einen besuchen Alt- und Neu-Zehlendorfer die Ausstellungsräume des Museums im Erdgeschoss. Zum anderen suchen sie in den Archivräumen im Obergeschoss gezielt nach Dokumenten wie Fotos und Aufzeichnungen aus längst vergangenen Zeiten.

 

 

 

Peter Bischof zeigt nostalgische Filme von Zehlendorf und Olympia 1936.
Mit kleinem Imbiss. Teilnehmerbeitrag 5 Euro. Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung erbeten

 

Wer mag mich begleiten und mehr über Zehlendorfs Geschichte erfahren? 

 

 

 

Organisiert von
Miriam xx aus Dissen am Teutoburger Wald
Mi. 15.11.2023 von 17:40 bis 20:30 Uhr
HeimatMuseum Zehlendorf Eiche
Clayallee 355, 14169 Berlin, Deutschland
3 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.