Kleine ca. 8 km lange Wanderung, Start und Ende sind S-Bahn Birkenwerder.
Hier eine Kopie des Textes für die Wanderbeschreibung:
Ihr Ausflug startet am S-Bahnhof Birkenwerder, wo Sie rechts in die Clara-Zetkin-Straße einbiegen. Vorbei am Denkmal für die Opfer des Faschismus, dem Kaffeehaus Birkenwerder und einem sowjetischen Ehrenmal gelangen Sie an der zweiten Straßenecke zum stattlichen Rathaus von 1913.
Hier schwenken Sie rechts in die beschauliche Brieseallee und nach gut 200 Metern links in einen unscheinbaren Fußweg, den Mönchseesteig, ein. Schon nach wenigen Metern beginnt ein Bohlenweg, der am Rand des Mönchsees (1) entlangführt – ein erster Eindruck von der Bachtallandschaft, die Birkenwerder umgibt.
Am Ende des Bohlenwegs führt die Tour links über die Brücke und weiter auf dem Mönchseesteig, bis dieser an der Hauptstraße endet. Hier biegen Sie rechts ein und überqueren die Briesebrücke. An der nächsten Abzweigung, gegenüber der 1849 erbauten Dorfkirche, schwenken Sie in die Straße „Am Werder“ ein und biegen rechts ab – geradeaus steht das älteste Fachwerkhaus Birkenwerders (2).
Weiter geht es über den sandigen Burgstellenweg, dann rechts in die Sacco-Vanzetti-Straße und gleich wieder links in die Florastraße, die zum Boddensee (3) führt. Am See biegen Sie rechts ein und umrunden ihn fast. Linker Hand sehen Sie schon von weitem das Restaurant Boddensee (G1). Hinter der Gaststätte nehmen Sie den Pfad, der halbrechts vom See wegführt. Immer geradeaus geht es auf einem weiteren Bohlenweg über die Briese zur Wensickendorfer Straße, in die Sie rechts einbiegen. Von nun an geht der Weg geradeaus über die Autobahnbrücke, durch eine Bahnunterführung und am Waldfriedhof vorbei, wo der asphaltierte Fahrweg zum Waldweg wird. Etwa 500 Meter hinter dem Waldfriedhof biegen Sie rechts ab: Hier beginnt der spektakuläre Briesetaler Steig (4), der durch einen im Wasser stehenden Erlenbruchwald ins Innere des Briesetals führt.
Am Ende des Briesetaler Steigs biegen Sie links ein und nehmen an der nächsten Weggabelung wieder den linken Abzweig. Nach etwa 200 Metern gelangen Sie zum komplett von Wald umschlossenen Ortsteil Briese und biegen am Biergarten Briesekrug (G2) rechts ab. An der nächsten Kreuzung weisen Schilder nach links zum Mini Monkey Kletterwald (5) und zur Waldschule Briesetal (6).
Zurück an der Kreuzung erreichen Sie geradeaus auf dem Fußweg entlang der kaum befahrenen Straße nach rund einem Kilometer wieder Birkenwerder. Hier geht es auf der Fichteallee weiter und an einer Biegung links in die Richard-Wagner-Straße. An deren Ende sehen Sie die Clara-Zetkin-Gedenkstätte (7). Nach rechts gelangen Sie auf der Summter Straße zur Roten Brücke, auf der Sie die Bahngleise überqueren. Dahinter führt gleich links die Straße An der Bahn zum S-Bahnhof Birkenwerder.