Hey Billardini,
ich gehe wieder Billard spielen. Falls du auch Lust auf ein paar spannende Partien hast, in denen man nie genau weiß, ob die Kugel nun doch noch zufällig reingeht oder nicht, schließe dich gerne an. Ob du die volle Zeit dabei bist, vorher abhaust oder mittendrin auftauchst, ist dir überlassen. Ich setze eine Stunde an, in der ich mit oder ohne Begleitung spielen werde.
Ob du ein erfahrener Billardprofi bist, der einfach mal angeben möchte oder du nach langer Zeit mal wieder Lust hast, es zu auszuprobieren, ist mir egal. Es wird locker und selbstironisch gespielt. Es geht nicht nur ums Gewinnen, sondern auch darum, die Kugel zu treffen. Und natürlich seine Freizeit etwas abwechslungsreicher zu gestalten.
Bis dahin
----------------------------------------
Wir spielen folgende Regeln
Die weiße Kugel wird vom Kopffeld (im Allgemeinen vom markierten "Kopfpunkt") aus auf die farbigen Kugeln gespielt. Wenn dabei mindestens eine farbige Kugel versenkt wird, darf der eröffnende Spieler weiterspielen. Die Zuordnung der halben oder vollen Kugeln geschieht aber in jedem Fall erst nach dem Eröffnungsstoß mit der nächsten Kugel, die korrekt versenkt wird. (Wird z.B. beim Eröffnungsstoß nur eine Halbe versenkt, kann der Spieler trotzdem die Vollen bekommen, wenn er danach als erstes eine Volle korrekt versenkt.)
Wenn beim Eröffnungsstoß keine Kugel versenkt wird, aber mindestens vier farbige Kugeln eine Bande berührt haben, spielt der Gegner von der aktuellen Position weiter. Wenn beim Eröffnungsstoß keine Kugel versenkt wird und weniger als vier Farbige eine Bande anlaufen, kann der Gegner auch entscheiden, neu aufzubauen und von vorn zu beginnen.
Wenn beim Eröffnungsstoß die Weiße versenkt wird, beginnt der Gegner seinen Stoß aus dem Kopffeld (im Allgemeinen von der Kopflinie, also vom Kopfpunkt oder einer Position rechts oder links davon) und darf keine Kugel direkt anspielen, die sich im Kopffeld (also im Viertel des Tisches zwischen dem Kopfpunkt und der Kopfbande) befindet ("freie Lageverbesserung im Kopffeld").
Spielerwechsel / Fouls:
Wer eine seiner eigenen Kugeln korrekt in einer Tasche versenkt, darf weiterspielen.
Der Gegner kommt immer dann ans Spiel, wenn:
Ein Foul liegt vor, wenn:
Ein Foul liegt außerdem auch vor, wenn der Stoß nicht ordnungsgemäß ausgeführt wurde - insbesondere wenn:
Wenn ein Foul begangen wurde, ist nicht nur der Gegner am Spiel, sondern dieser darf die weiße Kugel "zur Strafe" an eine beliebige Stelle des Tisches legen und von dort aus in eine beliebige Richtung weiterspielen ("freie Lageverbesserung auf dem ganzen Tisch").
Verlust des Spiels: Das Spiel ist verloren, wenn:
Auszug hieraus: https://www.billiard-royal.com/info/spielregeln