Die große Häfenelegie - noch zweimal

Wer die nicht gehört oder gesehen hat, sollte das nachholen. Es handelt sich um eine Falter-Kulturempfehlung. Der Klassiker des österreichischen Kabaretts wird selten gespielt. Worum geht es in dieser wahren Geschichte? Der junge (Mitte 20) Schauspieler Herwig Seeböck geriet in den 60er-Jahren mit dem Gesetz in Konflikt und wurde wegen "Widerstandes gegen die Staatsgewalt" zu einigen Monaten Gefängnis verurteilt. Seine Erfahrungen mit dem "Häfen" (Gefängnis), dem Personal und seinen Mithäftlingen beschreiben mit viel Humor die Reibungen zwischen den Welten in Hochsprache und österreichischem Gaunerdeutsch. 

 

Hier ein kleiner Ausschnitt: https://youtu.be/_EyA8iHqvXM 

 

Ich habe das Programm als Lesung (Rudi Hausmann) begleitet von toller Percussion (Robert Kern) mit Vergnügen im Januar 2024 mit großem Vergnügen gesehen. Es gibt noch zweimal (die Chance dazu, z.B. am 17.4.2024 in der Bücherei Penzing, davor im Februar in 1200 Wien - siehe Link). 

Organisiert von
Tina aus Wien
Mi. 17.04.2024 von 19:00 bis 20:00 Uhr
1140 Wien
Wien, Österreich
4 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.