Schneeschuhwandern - Einsteigertour

Schneeschuhwandern - Einsteigertour

 

Beschreibung

Vom Eigenthal aus laufen wir erst zu Fuss etwas in Richtung Unterlauenen und steigen dann mit den Schneeschuhen hoch in Richtung der Gondelbahn-Station Fräkmüntegg, von wo man bequem nach Kriens runter fahren kann. Diese Tour ist als Einsteigertour für die Wintersaison gedacht und richtet sich insbesondere an Schneeschuhläufer/innen, welche sich ohne Hektik und Erwartungen wieder ans Schneeschuhlaufen gewöhnen wollen. 

 

Details und Anforderungen

🚌 Das Postauto fährt 09:40 Uhr ab Bahnhof Luzern bis zur Endhaltestelle Eigenthal Talboden (Ankunft 10:15)

🎯 Treffpunkt 10:15 Uhr Endhaltestelle Eigenthal Talboden

🕗 Startzeit ist um 10:30 Uhr Endhaltestelle Eigenthal Talboden

↔️ Distanz: 5 km 

⬆ Rauf 520 Hm

⬇ Runter 75 Hm

🕐 Wanderzeit ca. 4 Std.

🎯 Ziel Gondelbahn-Station Fräkmüntegg

🚠 Die Gondelbahn Fräkmüntegg-Kriens fährt bis spätestens 16:30 Uhr; Fahrtzeit 30 Minuten 

🏔️ Schwierigkeitsgrad: WT2 (< 25° insgesamt flach oder wenig steil; in der näheren Umgebung sind Steilhänge vorhanden; gemäss SAC-Wanderskala)

👫 Die Tour eignet sich für alle ab 18 Jahren, welche fit sind, schon mal Schneeschuhlaufen waren und 4 Stunden laufen meistern können 

 

Ausrüstung / Packliste

  • Schneeschuhe, LVS, Schaufel, Sonde (Ausrüstung vor der Wanderung prüfen!) 
  • Wanderstöcke mit Teller
  • Dem Wetter entsprechend warme Kleider, Sonnen-, Wind-Schutz für Temperaturen bis zu 12 Grad mit Föhn
  • Mütze und Handschuhe 
  • Verpflegung: Wasser/Tee (mind. 0.5 Liter) und etwas zu Essen für eine Pause
  • Ausweis, Halbtax-Abo und CHF 50.- Bargeld

 

Weitere Infos

  • Die Tour kann nach ca. 1 Std. (Am Ende des Teil Fussmarsch) abgebrochen werden
  • Restaurant Unterlauenen ist geschlossen!
  • Toiletten nach ca. 30 Minuten und bei der Bergstation
  • Restaurant bei der Bergstation

 

Dein Tourenleiter und Begleitung 

Stefan Kuster ist Erlebnispädagoge, Erwachsenen-Coach und Wanderleiter SBV-ASGM (eidg. FA) in Ausbildung und bringt alle Voraussetzungen mit, damit Du entspannt eine schöne Schneeschuhwanderung mit Mehrwert erleben kannst. Begleitet werden wir von Cordula Reding, dipl. Atemtherapeutin mit eigener Praxis in Sursee LU. 

 

Kosten / AGB / Versicherung 

  • Die Kosten für die Wanderleitung und atemtherapeutische Begleitung betragen CHF 50.- pauschal und sind in bar mitzubringen
  • Mit Teilnahme an der Tour bestätigst du die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Freiheut GmbH (AGB
  • Versicherung ist Sache der teilnehmenden Person
Organisiert von
Mo. 25.11.2024 von 10:00 bis 15:00 Uhr
Postauto Endhaltestelle Talboden Eigenthal
Eigenthal, Schwarzenberg, Schweiz
2 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.