Hike 'n eat vegan (+Exkursion)

Wer ist dabei ?  ;) 

Hier die Veranstaltung auf Facebook: https://fb.me/e/7WEddCrmp

________

Sei dabei bei einer Wanderung in der Region "Dreiklang" (Schnifis - Düns - Dünserberg) mit Exkursion der Permakultur bei "Bio Berg Vielfalt" und anschliessendem Essen beim Henslerstüble am Schnifnerberg (die Speisen sind ganz am Ende dieser Beschreibung aufgelistet).

Für „Fußkranke“ besteht die Möglichkeit eines Shuttlebusses ab 14:45 Uhr Talstation Schnifis zur Exkursion sowie nach der Führung weiter zum Henslerstübe.

Die Teilnahme bei Wanderung und Exkursion ist kostenlos. Das Essen (â la carte) und die Seilbahnfahrt (€ 8,70) wird direkt Vorort bezahlt.

ANMELDUNG

bitte bis spätestens Mi, 14.10. unter Angabe der Teilnehmer- bitte per Facebook-Nachricht oder per E-Mail an: martin@vevents.info

Alle (auch nicht Veganer*innen) sind herzlich willkommen! Die Begleitung bitte darauf hinweisen, dass es sich um ein VEGANE Veranstaltung handelt und ausschliesslich pflanzliche Lebensmittel in unserer Gesellschaft konsumiert werden.

WANDERUNG

Die reine Gehzeit beträgt ca. 2 Std. bei 630 Höhenmeter.

- Treffpunkt ist 13:45 Uhr bei der Talstation der Seilbahn in Schnifis (Parkplatz-Gebühr € 2,-). 

- wir starten unsere Wanderung um 14 Uhr über Fallersee, Plattenhof, Bassig.

- auf Höhe "Bassig" findet für uns um 15 Uhr eine Exkursion bei "Bio Berg Vielfalt" dem Biobauernhof von Dorothea und Armin Rauch statt. Dieser befindet sich auf 900m Seehöhe und beherbergt über 180 verschiedene Obst- und Gemüsesorten im Permakulturgarten.

- um 16 Uhr danach geht es weiter Richtung Hirth (Stütze 2) zur Bergstation der Seilbahn auf 1334m wo wir um ca. 17 Uhr das Henslerstüble erreichen. Es erwarten uns feine vegane Köstlichkeiten á la carte (Speisen am Ende der dieser Beschreibung). 

- die Talfahrt per Seilbahn ist am Abend ab ca. 19:30 möglich – Kosten p.P. € 8,70 (V-Card, & Montafon Karten sind gültig). Wer ins Tal wandern möchte, bitte eine Stirnlampe mitnehmen.

WETTER & AUSRÜSTUNG

Bei sehr schlechtem Wetter entfällt die Wanderung (Info folgt bei Bedarf).

Es handelt sich um keine "geführte Wanderung“. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer ist für seine körperliche Tauglichkeit selbst verantwortlich. Kriterien wie Können, Technik und Kondition sind eigenverantwortlich zu erfüllen. Voraussetzung für eine Teilnahme sind eine zweckmäßige Bekleidung und Ausrüstung der Witterung und Jahreszeit entsprechend

SPEISEN BEIM HENSLERSTÜBLE

Vorspeisen:

- Melanzanitürmchen mit Süßkartoffeln, Brokkoli und Granatapfel | 7,90- Blattsalat auf Birnenspiegel mit Kräutersaitlingen | 13,60

- Ingwer Curry Kürbissuppe mit Kernölperlen | 6,50- Club sandwich | 8,90

Hauptgerichte:

- Kartoffelgulasch mit Brot | 10,90

- Lupinen alla Napolitana mit Cashewparmesn | 12,90

- Buchweizenrisotto mit Herbstgenüse | 14,10

- Randig im Haselnussmantel mit Mandel Meerrettichsoße und Maisschnitten | 25,90

Dessert:

- Hausgemachte Kuchen | 3,90

- Hokkaido Vermicelle mit Himbeerspiegel, Sojaobers, Waldbeeren | 9,90

Organisiert von
Martin aus Hohenems
So. 18.10.2020 von 14:00 bis 19:30 Uhr
Wanderung zum Henslerstüble +Exkursion bei "Bio-Berg-Vielfalt"
Vorarlberg, Österreich
1 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.