https://youtu.be/Hr7UfgBy_pc?si=bP6tXei2tWFaoa4x Impressionen vom Burgfest 2024
Drei Tage lang, immer am zweiten Juli-Wochenende, herrscht mittelalterliches Treiben innerhalb der weltlängsten Burg in Burghausen.
Geschrieben wird das Jahr 1523 und Herzog Wilhelm IV. beehrt Burghausen. In üppiger Pracht, aber auch authentisch einfach, präsentieren sich die Herzogstadtgewänder, die nach mittelalterlichen Schnitten von den Vereinsmitgliedern eigens angefertigt werden. Ein farbenfrohes Völkchen findet sich in der festlich geschmückten Burg ein. Hier erwarten die Gäste ganze Heerscharen von mittelalterlich gekleideten Händlern und Marketendern, die mundgefertigtes Glas aus dem Böhmerwald anbieten, Lederwaren oder Schmuck. Gaukler und Musiker spielen an allen Ecken und Enden, während der Hunger mit historischen Speisen gestillt werden kann, mit frischem Gebäck oder traditionell zubereitetem Flammkuchen – ein Fest ganz im Zeichen des Mittelalters.
Die Lager der verschiedenen Gruppen des Vereins stellen das Leben in der damaligen Zeit dar und zeigen ihr Können bei Tänzen und Musik, beim Reiten, Schießen, Kämpfen und natürlich beim großen Festumzug.
Eventbeschreibung (Programm, Eintritt - 2024 15 EUR usw.) wird noch aktualisiert
ZUGVERBINDUNG:
Hinfahrt: Ab München Hbf 9:07 Uhr RB 40
An Mühldorf 10:17 Uhr
Ab Mühldorf 10:37 Uhr Bus RB 42
An Burghausen 11:37 Uhr
Rückfahrt: Ab Burghausen 21:30 Uhr Bus RB 42
An Mühldorf 22:30 Uhr
Ab Mühldorf 22:46 Uhr RB 40
An München Hbf 0:00 Uhr
Teilnahme bei dieser Aktivität nur mit Einladung