🥾 Am Samstag möchte ich auf dem Fontaneweg wandern.
🪧 Mit Start am S-Bahnhof Köpenick und Ende am S-Bahnhof Königs Wusterhausen wird über 34 km von Berlin nach Brandenburg gewandert.
📖 Als einer der meist gelesenen Schriftsteller der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ist Theodor Fontane vielen sicherlich durch seine Werke ,,Effi Briest", ,,Irrungen, Wirrungen" oder ,,Herr Ribbeck von Ribbeck im Havelland" bekannt.
📖 Fontane reiste seinerzeit viel durch die ,,Mark" und veröffentlichte seine Reiseberichte in den Bänden ,,Wanderungen durch die Mark Brandenburg". Die Köpenicker Region bereiste er damals in den Jahren 1860 bis 1861. Seine Schilderungen und Eindrücke finden sich im vierten Band mit dem Titel Spreeland wieder.
🥾 Vom S-Bahnhof Köpenick soll es für uns durch den Bellevuepark, vorbei an der Baumgarteninsel zur Altstadt Köpenick mit dem bekannten Rathaus sowie dem Hauptmann von Köpenick gehen. Eine kleine Brücke führt über den Schlossgraben zur Schlossinsel, auf der sich das Schloss Köpenick befindet. Weiter Richtung Salvador-Allende-Brücke wird bis zum Spreetunnel in Friedrichshagen parallel zur Müggelspree gewandert. Von dort geht es entlang des Müggelsees durch den Köpenicker Forst zur Fähre F12, die an der Müggelbergallee nach Grünau übersetzt (Ausstieg). 🥾 Nun wird entlang der Dahme gewandert und dabei die Regattastrecke passiert, die bei den Olympischen Spielen 1936 als Austragungsort für Wassersportdisziplinen genutzt wurde. Es wird in den Grünauer Forst eingetaucht und dort führt der Weg entlang der Krummen Lake Richtung Schmöckwitz (Ausstieg). 🥾 Von hier aus geht die Wanderung erneut entlang der Dahme und des Zeuthener Sees nach Zeuthen (Ausstieg). 🥾 Ein Stück entlang des Ebbegrabens geht es anschließend von Zeuthen nach Königs Wusterhausen, wobei der Funkerberg mit einer Höhe von 67 m mitgewandert wird.
🚉 Ausstieg möglich nach 13 km in Grünau: S-Bahn- und Tramanbindung
🚊Ausstieg möglich nach 20 km in Schmöckwitz: Tramanbindung
🚉 Ausstieg möglich nach 24 km in Zeuthen: S-Bahnanbindung
🥾 Es wird mit einer Geschwindigkeit von mindestens 5,5 km/h gewandert.
🍎 Jeder sorgt während der Wanderung für sich und sein Wohlergehen, z.B. für Trinken, Essen und evtl. Licht für die letzten Wanderstunden in Dämmerung und ,,Dunkelheit". 🔦
📢 Ich trete nicht als Veranstalterin auf und wandere rein privat und wegen der Lust am Wandern in der Natur. 🍂🌳🌲🍃
🍽 Gerne kann im Anschluss eine gemeinsame Einkehr angestrebt werden. Für Vorschläge bin ich offen.
🤗 Ich freue mich auf ambitionierte mitwandernde nette Menschen und eine schöne gemeinsame Wanderzeit. 🥾
Eine Zusage sollte bitte verlässlich sein bzw. eine rechtzeitige Absage erfolgen. Vielen Dank im Interesse aller!