Idyllisch, vielseitig, abwechslungsreich - so präsentiert sich das Moselstädtchen zur Weihnachtszeit. Liebevoll dekorierte Häuschen auf dem Cochemer Weihnachtsmarkt bergen florale Festtagsdekoration, Krippen, Holzspielzeug uvm. Dazu Glühweinduft einer Tasse rotem oder weissem Glühwein, letzterer ist eine Spezialität an der Mosel, und das prächtige Adventszauberzelt mit buntem Programm und kulininarischen Genüssen, die verführerisch den Gaumen kitzeln.
Cochem verzaubert sich in ein stimmungsvolles Wintermärchen, dafür sorgt die stimmungsvolle Beleuchtung entlang der Moselpromenade im Bereich des Marktgeschehens. Auch die festliche Innenstadt ist zum Bummeln & Kaufen bestens gerüstet.
Der Cochemer Adventszauber zeigt sich auch in diesem Jahr wieder vielseitig und abwechslungsreich. Von Ende November an strahlen in Cochem Endertplatz und Carlfritz-Nikolay-Platz, Marktplatz und Fußgängerzone sowie die ehrwürdige Reichsburg weihnachtliche Vorfreude aus. In den liebevoll dekorierten Weihnachtsmarktbuden werden Gestecke, Kränze und sonstiger Festtagsschmuck ebenso angeboten wie süße Leckereien, Holzspielzeug und selbst gebastelte Geschenkideen für den Gabentisch. Dazu verzaubert der Duft von Glühwein, Waffeln und gebrannten Mandeln.
Auch die Cochemer Innenstadt ist festlich geschmückt und lädt zum Bummeln und Einkauf in einem der zahlreichen Fachgeschäfte ein. Natürlich ist die einheimische Gastronomie ebenfalls bestens gerüstet und bietet Stärkung nach dem Weihnachtseinkauf.
Näheres zum Programm und Treffpunkt gebe ich hier noch bekannt.
Gerne könne wir auch einen Abstecher auf die Reichsburg Cochem machen und diese besichtigen.
Am letzten Wochenende des Weihnachtsmarktes vor Weihachten, und zwar samstags, findet normalerweise immer ein Abschlussfeuerwerk statt. Ich werde Euch hier auf dem Laufenden halten.