Gestern habe ich bewusst das Erste mal etwas über den Ustertag gelesen welcher aus historischen Gegebenheiten entstanden ist welche mir bis dato so unbekannt waren. Ein Grund für mich mehr darüber zu Erfahren an einem Vortrag von einem Militärhistoriker mit anschliessender Diskussion welche um 18:30 Uhr im Gemeinderatssaal im Stadthaus Uster stattfindet.
(Aus dem Internet, leicht abgeändert vor allem aber gekürzt)
Am 22. November 1830 strömten rund 10 000 Menschen auf den Ustermer Zimikerhügel, um auf friedliche Weise gegen die Bevormundung der Landschaft durch die Stadt zu demonstrieren. Doch warum kam es zu diesem denkwürdigen Anlass welcher die zürcherische Regenerationsepoche einleitete und bis heute gefeiert wird.
Interessieren Dich solche historischen Gegebenheiten auch dann würde ich mich freuen wenn Du mich dorthin begleitest.
Extern ist keine Anmeldung nötig. / Eintritt frei
Treffpunkt: Zwischen den beiden Brunnen nahe dem Veloparking Uster 2 Bankstrasse gleich am Anfang wenn man vom Bahnhof kommt. Falls unklar bitte mich vorher ansprechen. Dies gegen 18:12 Uhr gleich nach Zugankunft der S5 um 18:08. Sollte dieser Zug verspätet sein dürfte ich selber zu spät kommen.