Treffpunkt 12:30
Pfarrkirche Nußbach (Kirchenplatz 1/ 4542 Nußbach)
Weg K 61 12,74 km/ 382 hm/ Gehzeit ca 3,5 Std
Danach ist ab 16.00 im Gasthof Schröcker in Schlierbach ein Tisch reserviert
Leichte und abwechslungsreiche Wanderung im Alpenvorland mit einigen schönen Aussichtspunkten und einer Jausenstation bei der Aussichtswarte.
Wegverlauf
Nußbach (463 m)Dorf
Weiss'n am Sattl (762 m) Restaurant
5,2 km Weiß'n am Sattl (763 m)Gipfel
5,3 km Pfarrkirche Nußbach (464 m)Andachtsstätte
12,6 km Nußbach (463 m)Dorf
Vom Dorfplatz mit ausreichend Parkplätzen aus (460 m Seehöhe) geht man entlang der Hauptstraße und dem Meislfeld in östlicher Richtung bis zur Bergstraße. Auf dieser wandert man ca. 200 m bis zur Sinzendorfer Straße. Entlang des Güterwegs kommt man an typischen Vierkanthöfen vorbei. Im “Abgfasterbach“ verlässt man den Güterweg und wandert durch das Waldgebiet vorwiegend auf der Forststraße, später über den Wanderweg bergauf bis zum ehemaligen Forsthaus “Sattl“, in dem jetzt das Atelier der Künstlerin Lydia Wassner-Hauser beheimatet ist.
Vom Forsthaus geht die Wanderung nun weiter zur auf 763 m Seehöhe gelegenen Aussichtswarte “Weiß’n am Sattl Neben der Warte befindet sich eine Jausenstation und auch ein Automat mit Snacks und Getränken.
Stretzer Straße weiter bergab und biegt links in den Walnussweg zum Hof der Familie Höllhuber, wo qualitativ hochwertiger Most, Saft und Cider angeboten wird. Am Walnussweg geht es dann weiter bergab zum Nußbach.
Den Güterweg entlang kommen Sie in das Bauerndorf Wimberg. Hier empfiehlt es sich, die im Jahr 1852 errichtete “Wimberg-Kapelle“, welche dem heiligen Kreuz geweiht ist, zu besichtigen.
Beim Feuerwehrhaus Wimberg führt nun der Wanderweg über einen Höhenrücken, von dem man einen Überblick über das Augebiet im Naturschutzgebiet “Kremsauen“ und das neu errichtete Rückhaltebecken "Kremsau" hat. Nun geht’s bergab auf Wald- und Wiesenwegen vorbei am Sportplatz zum Ausgangspunkt am Dorfplatz.