Datum: Sa, 18. April, 17.00h bis ca. 19.15h
Treffpunkt: Mahlerstraße 1, an der Ecke Mahlerstraße/Kärntner Straße, 1010 Wien Ich werde mit einem dunkelblauen Knirps auf euch warten!
Beschreibung:
Fast ein ganzes Jahrtausend lang ist die Geschichte Wiens untrennbar mit dem Schicksal seiner jüdischen Gemeinschaften verwoben. Vom Aufstieg einer der bedeutendsten jüdischen Gemeinden des europäischen Mittelalters bis hin zu tragischen Ereignissen wie der Massenhinrichtung auf dem Scheiterhaufen; vom Prunk der jüdischen Ringstraßenpalais bis zur Katastrophe der Shoah. Diese Innenstadtführung zeigt dir, wie eng die Höhen und Tiefen des jüdischen Lebens in Wien miteinander verwoben sind. Am Ende geht es auf einen kurzen Ausflug in die Leopoldstadt, wo jüdisches Leben auch heute noch lebendig und spürbar ist – wie an keinem anderen Ort der Stadt.
Kosten:
15 Euro pro Person
Vorauskassa: Ab Januar 2026, Anmeldung erforderlich.
🔐 Verbindliche Anmeldung notwendig!
Wenn du kurzfristig verhindert bist, bitte selbstständig eine Ersatzperson (z. B. von der Warteliste) organisieren und die Zahlung direkt mit ihr klären. Rückerstattungen sind leider nicht möglich.
Organisatorisches:
Bitte meldet euch nur an, wenn ihr sicher teilnehmen könnt – kurzfristige Absagen erschweren die Planung. Ich führe die Führung nicht selbst durch, organisiere diese jedoch freiwillig, weil ich als Wienerin Lust habe, meine Stadt aus einem anderen Blickwinkel zu entdecken und Neues zu erfahren. Der Veranstalter ist Wien-Entdecker