Die schöne Wanderung startet am Bahnhof Golzow und
endet nach 20km am Bahnhof Britz.
Da es schon früher dunkel wird, starten wir um 9:30 in Golzow (der RB63 von Eberswalde) kommt dort um 9:27 an. Wir wollen schließlich vor der Dunkelheit in Britz ankommen.
Durchschnittstempo ca. 5km/h, wir machen aber auch mal Pausen!
Jeder läuft auf eigene Verantwortung, dies ist eine private Veranstaltung.
Genügend Essen und trinken, und was ihr sonst so braucht, bitte mitbringen.
Wie üblich, wenn es Fragen zu der Tour gibt, dann stellt sie einfach.
Tourbeschreibung:
Diese Tour startet am Bahnhof Golzow, zunächst wird der sehr ruhigen Straße gefolgt in Richtung Senftenhütte, dann auf den Waldweg abgezweigt, der parallel zum Weidengebiet an der Ragöse verläuft. Nach Nutzung eines kurzen Schotterabschnitts geht es gleich weiter auf naturbelassenen Wegen im großen Bogen durch den Wald zur Bahnunterführung, der Weg setzt sich fort südlich der Gleistrasse bis in den Ort Chorin, der bis hin zur Dorfkirche durchquert wird.
Nun führt der Weg über den Klostersteig, dann über den schönen Wanderweg im Wald zum Amtsee und hinauf zum Kloster Chorin. Über den Westweg wird das Areal verlassen, der Weg führt über altes Kopfsteinpflaster hinab zum Nettelgraben, auf dem asphaltierten Radweg um ein Moorgebiet herum, dann wieder naturbelassen daran entlang. Auf einem längeren Waldabschnitt auf Forstwegen geht es zur Ragöser Mühle und dort über die Landstraße hinweg zum markierten Wanderweg, der grob der Ragöse folgt bis zur Siedlung Neuehütte.
Nach einem Abstecher zum Bachsee wird die Siedlung durchquert, am Ruheforst Eberswalde entlang führt der Weg zum historischen Wasserwerk am Stadtsee und erneut wird ein großes Moorgebiet passiert in Richtung Britz, wo nach Durchquerung des Ortsteils ‘Kolonie’ diese Tour am Bahnhof Britz endet.