Treffpunkt 12:00 beim GH Staudinger (GH zur Landeroith)
Weyreggerstr.4, 4852 Weyregg
Gehzeit ca 3 Stunden / ca 10 km/ 312 hm
Danach ist im Gasthaus Wachtberg ein Tisch reserviert
Ausgangspunkt
Gasthof Staudinger
Über den Brandsteig (vom Gasthof Staudinger über den Fegaweg) geht es über den Brandsteig auf Wiesen- und Waldwegen auf den Gahberg. Hier hat man eine schöne Aussicht ins Höllengebirge bzw. auch auf den Attersee.
Auch eine Sternwarte und die Gahbergkapelle finden Sie hier.
Gehzeit: ca. 1,5 Std
Abstieg:
Variante 1: Denselben Weg über Brandsteig zurück nach Weyregg
Variante 2: Vom ehem Alpengasthof Kogler auf dem Höhenrücken nach links, nach ca. 200m der Markierung (gelbe Beschilderung) folgend auf Almwiesen und durch einen schönen Hochwald bis zum Plötzingerhof, dann weiter rechts in den Ort oder links ins Bachtal.
Variante 3: Über Schaffling-Miglberg nach Weyregg oder Bach. Oberhalb vom ehem.Alpengasthof Kogler die Strasse entlang an der Gahbergkapelle vorbei bis zur Pension "Moadl". Dort rechts abzweigen (gelbe Beschilderung) und weiter auf einem Wiesenweg bzw. am Waldrand bis zum Miglberg. Auf der Straße erreichen Sie den Gasthof Schöberingerhof und dann den "Lenznmannhof" (letzter Bauernhof), rechts übers "Horn" geht es zurück nach Bach und über die Bachtalstraße zurück zum Ausgangspunkt.
Gehzeit: ca. 2 Std.
Variante 4: Nach Schörfling (Ostwanderweg). Vom ehem. Alpengasthof Kogler über den Höhenrücken nach links, der gelben Beschilderung folgend auf den Häfelberg. Beim Kreuz entweder links über den Häfelberg zur Seestrasse oder über den Binderschuss nach Schörfling.