Odenwaldwanderung: Trommer Höhenwanderung über Ireneturm von Rimbach

Über die Bannelshöhe steigen wir hoch zum Gardener Höhenweg, wo wir eine schöne Aussicht genießen und einige Kunstwerke bestaunen können. Dann geht es weiter zur Tromm mit 576,8 m den sechsthöchsten Berg des Odenwaldes. Über den Salzlackenbuckel gelangen wir zum 2022 neu errichteten Tromm-Turm (ehemaliger Ireneturm) mit seinen 192 Stufen in Kaskaden über 16 Treppenläufe , der 33,60 m über dem Waldboden liegt. Hier hat man einen einzigartigen Rundblick über das Weschnitztal und die Rheinebene bis zu den Pfälzer Bergen und über den Überwald in den Odenwald hinein mit seiner höchsten Erhebung dem „Katzenbuckel“ mit 626 m ü. NHN (Web-Cam: https://rimbach.panomax.com/). Mit dem Lindenstein sehen wir bald einen der größten Trommgranite auf unserem Weg zum Brandschneiderkreuz. Hier erfahren wir etwas über die Hexen und einen neugierigen Schneider. Eine Schlussrast in einem Gasthof in Rimbach ist eingeplant.

Diese Wanderung ist mit ÖPNV erreichbar.


- Länge/Höhenmeter: 24 km, 610 Hm (=schwere Wanderung)

 

Organisiert von
Ralf aus Darmstadt
So. 26.02.2023 von 10:00 bis 18:00 Uhr
Höhenweg Tromm im vorderen Odenwald
64668 Rimbach, Deutschland
11 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.