Schnittstellen - Neue Literatur in Frankfurt am Main - Poesie trifft Satire
Nach dem grandiosen Opening am 12. April geht es diesen Freitag weiter mit der Lesereihe Schnittstellen.
Mit Tilman Birr und Martin Piekar, zwei der aktuell spannendsten Autoren der Frankfurter Literaturszene, die aber einen gänzlich anderen Ansatz wählen.
Wir werden also über Humor und Ernst Engagement Wut und das politische in der Literatur sprechen.
Tilman Birr ist Schriftsteller Musiker, Kabarettist und Dauerpendler zwischen Berlin und Frankfurt, Gründer der „Lesebühne ihres Vertrauens“ In Frankfurt und eine Hälfte des Duos „Welt Hits auf Hessisch“. Er hat seinen brandneuen satirischen Roman „ wie sind Sie hier reingekommen„ im Gepäck, Der auch eine Hommage an Loriot ist.
Martin Piekar gehört mit seinen kraftvollen gesellschaftskritischen, oft düsteren, manchmal wütenden Gedichten zu den originellsten und erfolgreichsten jungen deutschsprachigen Lyrikern. Seine Gedichte vom Rande der Gesellschaft sind eben so emotional und intensiv wie so ein ungewöhnlicher Lyrik Vortrag. Er hat seinen neuen Gedichtband „ Livestream und Leichen“ dabei.
Wir freuen uns riesig, dass wir diese beiden enorm beschäftigten und viel Reisenden Autoren zusammen bekommen konnten. Dank geht auch an das Kulturamt Frankfurt für die Unterstützung.
Anschließend könnt ihr euch bewegen zur Musik von DJ Tula Trash & Mr. Tuesday
Wann? Freitag, 26.04.2024
Wo? Kunstverein Familie Montez, Honsellbrücke 7,60314 Frankfurt
Beginn: 19:30 Uhr
Kosten: Eintritt frei
weitere Infos: https://kulturnetz-frankfurt.de/schnittstellen-lyrik-trifft-satire/