Natur Mensch Begegnung

Willkommen in der Gruppe "Natur Mensch Begegnung"
 

Stefan Kuster ist Begleiter für Natur- & Mensch-Begegnungen. Zu den Angeboten in dieser Gruppe gehören Aktivitäten, welche Menschen mit sich selbst, untereinander und mit der Natur in Verbindung bringen. 

 

Dazu gehören u.a. Aktivitäten und Erlebnisse wie: 

  • Erlebnispädagogisches Wandern / Schneeschuhwandern
  • Einzel- und Gruppencoachings in der Natur
  • Seminare & Events für Firmen, Schulen, Projektteams

 

Beim erlebnispädagogischen Wandern erlebst Du nicht nur die Natur, sondern auch Dich in der Begegnung mit der Natur und Deinen Mitmenschen. 

Je nach Bedürfnis wirst Du bei Deinen Begegnungen begleitet und bekommst Gelegenheit zur Reflexion des Erlebten. Dies hilft Dir, Dich selber in der Begegnung und im Kontakt mit Mensch und Natur besser kennen zu lernen. 

Beim Wandern erzähle ich aber auch über die Flora & Fauna, die Geologie und über sonstiges wissenswertes der betreffenden Gegend. So hast Du einen echten Mehrwert und ein unvergessliches Erlebnis. 

 

In Einzel- und Gruppencoachings in der Natur oder in meiner Praxis in Luzern, begleite ich Dich in Deinem individuellen Entwicklungsprozess zu Themen wie: Beziehung & Sexualität, Trennung & Scheidung, Vaterschaft,Job, Jobverlust, Burnout, Gesundheit, Trauer.


Für Firmen, Projektgruppen, Projektteams, Schulen usw. organisieren ich erlebnispädagogische Natur-Seminare und -Events, je nach Bedürfnis und Anforderungen. 
 

Die in dieser Gruppe angebotenen Events sind professionell organisiert und haben einen kommerziellen Anspruch. Professionell bedeutet, dass Du geführt/begleitet wirst wo sinnvoll und nötig. Kommerziell heisst, dass diese Events kostenpflichtig sind und gegen Bezahlung durchgeführt werden (Vorauskasse, Barzahlung oder Rechnung). Die AGB‘s findest Du hier: freiheut.com/konditionen

 

Weitere Infos unter: www.freiheut.com 

 

[*Die Erlebnispädagogik ist ein Themengebiet der Pädagogik. Sie befasst sich mit Gruppenerfahrungen in der Natur, um die Persönlichkeit und soziale Kompetenzen zu entwickeln. Erlebnispädagogik gilt heute als integrativer Bestandteil ganzheitlicher Erziehungs- und Bildungskonzepte.

**Alle Touren richten sich nach den Standards des SBV-ASGM (Bergführerverband) und SBFI (Staatssekretariat Bildung, Forschung und Innovation).] 

Organisiert von
105 Mitglieder

Aktivitäten

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.