Wir möchten München auf der Wiederholungstour „KulturGeschichtsPfad Altbogenhausen“ weiter kennenlernen. Wir starten am Prinzregentenplatz (U4). 1929 bezogen Hitler und seine Nichte Geli Raubal am Prinzregentenplatz (heute Polizeiwache) eine Neun-Zimmer-Wohnung, wo sie sich am 18.09.1931 im Alter von 23 Jahren erschoss. Die amerikanische Militärfotografin und ehemaliges Model Lee Miller wurde mit einem Foto weltberühmt, als sie sich während des 2. Weltkriegs in der Badewanne in dieser Privatwohnung von Hitler fotografieren ließ.
Zunächst gehen wir die Prachtstraße „Prinzregentenstraße“ entlang bis zum Friedensengel (der in Wirklichkeit gar kein Friedensengel ist). Danach sehen wir viele große geschichtsträchtige Villen. Dabei kommen wir auch an einem Grundstück vorbei, an dem ein schlossähnliches Gebäude mit ca. 100 Zimmern stand, im Volksmund „Drachenburg“ genannt. Dort konnten alleinstehende Beamtentöchter und Beamtenwitwen wohnen, die sich keine Wohnung leisten konnten.
Wie gewohnt erzähle ich unterwegs etwas zu den Sehenswürdigkeiten. Wer mag, kann gegen 20:30 Uhr am Endpunkt Dalmatiner Grill spontan noch mit einkehren (http://www.dalmatiner-grill.de/ , Geibelstraße 10). Bei schönem Wetter könnten wir bis 21:50 Uhr draußen im Innenhof sitzen und dann bis max. 23:00 Uhr reingehen. Einige Plätze sind für uns reserviert.
Kommentar zur max. Teilnehmerzahl und Warteliste: Ich habe die maximale Teilnehmerzahl auf 50 Teilnehmer gesetzt, weil ich mir für diese Tour z. Z. nicht mehr zutraue. Weil ich denen auf der Warteliste möglichst Planungssicherheit geben möchte, „überbuche“ ich ggf. etwas, da ich noch mit kurzfristigen Absagen rechne.
Treffpunkt: 18:00 Uhr auf dem Prinzregentenplatz am Wasserbecken (neben dem Prinzregententheater, U4 Prinzregentenplatz). Eine öffentliche Toilette befindet sich im U-Bahnhof. Wer zu spät kommt und wir schon weg sind, versucht am besten uns einzuholen (siehe die Route unten und als Beitrag-Foto).
Route (ca. 4 km): Prinzregentenplatz, die Prinzregentenstraße entlang bis zum Friedensengel, die Maria-Theresia-Straße nach Norden und dann weiter bis zur Kirche St. Georg, die Möhlstraße nach Süden, Höchlstraße, bei Bedarf Toilettenstopp im Bogenhauser Hof (nach 2,3 km, Ismaninger Str. 85), Ismaninger Straße bis zum Reichsfinanzhof, Universitäts-Sternwarte, Endpunkt Dalmatiner Grill (Geibelstraße 10). Von dort sind es noch ca. 300 m bis zum Startpunkt Prinzregentenplatz. Bei schlechtem Wetter werden wir die Tour etwas kürzen.