Münchner „KulturGeschichtsPfad Alt-Sendling“ mit Stemmerhof und Alter Utting

Wir möchten München auf der Wiederholungstour „KulturGeschichtsPfad Alt-Sendling“ weiter kennenlernen. Am Alten Israelitischen Friedhof vorbei gehen wir auf den Neuhofener Berg mit Ausblick Richtung Innenstadt. Im alten Ortskern von Untersendling machen wir eine kurze Pause im Stemmerhof, wo auf der benachbarten Stemmerwiese bis 1992 noch die Milchkühe weideten. Einkaufsmöglichkeiten gibt es z. B. am Eisstand, Toiletten in der Gastronomie, www.stemmerhof.de . Danach geht es beim Ort der „Sendlinger Mordweihnacht“ an der alten Sendlinger Kirche den Sendlinger Berg hinunter zum Gotzinger Platz und zur Großmarkthalle. Unterwegs werde ich wie gewohnt etwas zu den Sehenswürdigkeiten erzählen.

Wer mag, kann am Endpunkt der Tour in dem Schiff „MS Utting“ (Alte Utting) spontan mit einkehren. Drinnen im Schiff oder im Biergarten davor können wir vor Ort entscheiden (keine Reservierung), https://de.wikipedia.org/wiki/Alte_Utting , https://alte-utting.de/ , siehe dort auch das Programm und die Anfahrt. Es gibt verschiedene Bars und Stände für Essen.

 

Treffpunkt: 18:00 Uhr auf dem Resi-Huber-Platz am fast 10 m hohen Obelisken (U3 Brudermühlstraße, Ausgang „Resi-Huber-Platz“, liegt an der Nordostseite der Kreuzung Brudermühlstraße / Thalkirchner Straße). Eine öffentliche Toilette gibt es im Sperrengeschoss neben dem Ausgang „Resi-Huber-Platz“. Wer zu spät kommt und wir schon weg sind, könnte direkt zum Gebäude Engelhardstraße 12 kommen (siehe blaues Symbol auf der Landkarte).

 

Route (ca. 5,7 km): Start Resi-Huber-Platz (U3 Brudermühlstraße), Alter Israelitischer Friedhof, Neuhofener Berg (Gipfel), Baumhaus am Neuhofener Berg (mit benachbartem Dixi-Klo), Gebäude Engelhardstraße 12, Am Harras, Stemmerhof für eine kurze Pause mit Einkaufsmöglichkeiten und Toilettenstopp (nach 3,8 km, www.stemmerhof.de ), alte Sendlinger Kirche mit Schmied-von-Kochel-Denkmal, U3/U6 Implerstraße, Gotzingerplatz, Großmarkthalle, Endpunkt Schiff Alte Utting (Einkehrmöglichkeit). Zur U3/U6 Poccistraße oder U3/U6 Implerstraße sind es gemäß Webseite ca. 10 min zu Fuß, zur Bushaltestelle „Lagerhausstraße“ Linie 62 / 132 eine Minute Fußweg. Zurück zum Startpunkt sind es 1,3 km zu Fuß. Bei schlechtem Wetter werden wir die Tour etwas kürzen.

 

Unterlagen (bei Interesse): Wie gewohnt folgen wir grob der Route der zugehörigen Broschüre, als pdf kostenlos herunterladbar unter:

https://stadt.muenchen.de/infos/kulturgeschichtspfade.html

dort „Sendling“ (Stadtbezirk 06) mit Übersichtskarte und ausführlicher Beschreibung.

 

Wer sich einstimmen möchte, der kann vorher die pdf-Beschreibung durchlesen (siehe oben), vor allem die einleitenden Kapitel bis Seite 34. Unterwegs werde ich etwas daraus erzählen. Wenn jemand eine kleine Anekdote oder Ergänzung dazu hat, ist das willkommen. Ich bin kein offizieller Stadtführer (und nehme auch kein Trinkgeld an), es ist ein privates Event und jeder geht auf eigene Gefahr. Schön fände ich es, wenn wir neben der Bewegung und „Weiterbildung“ auch viel Spaß hätten.

Organisiert von
Bernd aus München
Do. 28.08.2025 von 18:00 bis 20:45 Uhr
66 Teilnehmer (aktuell ausgebucht)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.