Das sagt der/die Veranstalter:in:
Am 24. Mai verwandelt sich das Mainufer in Frankfurt am Theodor-Stern-Kai erneut in eine farbenfrohe Festmeile: Das 2. „Hong Qi Cup“ Drachenboot Festival lädt ein zu einem Tag voller Spannung, Kultur und Genuss. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit sportlichen Wettkämpfen, kulturellen Highlights und kulinarischen Entdeckungen aus Asien. Eröffnet wird das Festival um 08:30 Uhr mit einem Trommeltanz und der Zeremonie der Augenöffnung des Drachenkopfes.
Ein Wettkampf mit Tradition
Im Mittelpunkt des Festivals steht das traditionsreiche Drachenbootrennen. Ab 09:30 Uhr treten verschiedene Teams auf dem Main gegeneinander an – begleitet vom rhythmischen Trommelschlag und begeisterten Anfeuerungsrufen. Nach einer Mittagspause mit Showprogramm folgt am Nachmittag ein weiteres packendes Rennen um 13:30 Uhr. Anschließend findet um 19:00 Uhr die feierliche Siegerehrung statt.
Kulturelle Vielfalt und Kulinarik
Darüber hinaus bringt das Festival auch südostasiatisches Flair nach Frankfurt: Stände aus China, Thailand, Kambodscha und Indonesien bieten tropische Köstlichkeiten und exotisches Ambiente. Ein kreativer Markt mit handgefertigten Produkten und asiatisch inspirierten Angeboten lädt zum Stöbern und Verweilen ein.
Ein Fest für alle Sinne
Auf der Musikbühne finden während der Eröffnungs-, Pausen- und Abschlusszeremonien spannende Auftritte statt – darunter Darbietungen aus China, Muay Thai-Vorführungen und weitere kulturelle Programmpunkte. Das Drachenboot Festival ist damit nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern ein Fest für alle Altersgruppen, dass die Kulturen Asiens auf besondere Weise erlebbar macht.
Ich komme vormittags gegen 11 Uhr hin. Ob ich bis zum Ende bleibe oder zwischendurch noch was anderes unternehme, entscheide ich spontan und hängt ab, wer wann da ist.
Am besten schreibt ihr in den Chat die Uhzeiten, wann es für euch passen würde. Dann vereinbaren wir einen Treffpunkt. Bzw. wenn wir einen guten Sammelpunkt finden, dann geben wir Bescheid.
Wer das Event von vorherigen Jahren kennt, gerne mitteilen, wann es sich am meisten lohnt zu kommen.