Münchner „KulturGeschichtsPfad Waldtrudering“ mit Hindu-Tempel-Besichtigung

Man muss keine Weltreise machen, um einen Hindu-Tempel zu besichtigen. Für unsere neue Tour bekommen wir eine extra Abendöffnung des hinduistischen Hari Om Tempels für uns. Wir erfahren dabei einiges über die älteste Weltreligion - nicht nur, dass man vor dem Tempel seine Schuhe auszieht (Kleiner Scherz: Bis dahin ist noch genügend Zeit, die Löcher in den Socken zu stopfen). Wer möchte, kann zum Schluss der Besichtigung eine kleine Geldspende in die Tempelkollekte einwerfen.

Danach gibt es eine kurze Pause für ein Eis zum Mitnehmen in der Eisdiele „Il Gelato Italiano“. Anschließend gehen wir u. a. durch das „Kolonialviertel“, wo ich ein wenig über die Kolonialzeit des Deutschen Kaiserreichs zwischen 1880 und 1919 erzähle.

Wer mag, kann als Abschluss der Tour passend zum Hauptthema des Abends beim indischen Restaurant „Guru“ noch spontan mit einkehren, Wasserburger Landstraße 204a, www.guru-restaurant.de . Einige Plätze sind für uns reserviert (ca. 20:15 Uhr oder ein wenig später).

Ich bin kein offizieller Stadtführer (und nehme auch kein Trinkgeld an), es ist ein privates Event und jeder geht auf eigene Gefahr. Schön fände ich es, wenn wir neben der Bewegung und „Weiterbildung“ auch viel Spaß hätten.

 

Kommentar zur max. Teilnehmerzahl und Warteliste: Ich habe die maximale Teilnehmerzahl auf 50 Teilnehmer gesetzt, weil ich mir für diese Tour z. Z. nicht mehr zutraue. Weil ich denen auf der Warteliste möglichst Planungssicherheit geben möchte, „überbuche“ ich ggf. etwas, da ich noch mit kurzfristigen Absagen rechne.

 

Treffpunkt: 18:00 Uhr auf der Nordwestseite des S-Bahnhofs Gronsdorf vor dem Bäcker Bachmeier (Heimgartenstraße 8, 85540 Haar, hat geschlossen. Nebenan gibt es einen Rewe, der bis 20:00 Uhr geöffnet hat). Auf dem Bahnsteig in Gronsdorf die stadteinwärts gelegene Treppe der beiden Treppen nehmen und unten an der Straßenunterführung angekommen nach links abbiegen (Schild „Richtung Gronsdorf“, NICHT das Schild Richtung „SEV; Richtung Waldtrudering“). Wenige Meter später außerhalb der Straßenunterführung die kleine Treppe links rauf und man steht vor dem Bäcker Bachmeier. Die S-Bahn fährt alle 10 min. Bitte spätestens die S6 um 17:37 Uhr ab Hauptbahnhof nehmen, planmäßige Ankunft in Gronsdorf um 17:57 Uhr.

Wer etwas zu spät kommt und wir schon weg sind, könnte direkt zum Tempel Hari Om kommen (Kästlenstraße 32, im 1. Stock, Symbol auf Landkarte).

 

Route (ca. 4,8 km): Start S-Bahnhof Gronsdorf vor dem Bäcker Bachmeier, Hari Om Tempel (nach 0,5 km, Kästlenstraße 32, Besichtigung; Toilette vorhanden oder besser etwas später und 400 m weiter in unserem Restaurant „Guru“), Eisdiele „Il Gelato Italiano“ für ein Eis zum Mitnehmen (nach 0,8 km, Wasserburger Landstraße 198, keine Kundentoilette), Indisches Restaurant „Guru“ für einen Toilettenstopp (nach 0,9 km, wo später die Einkehr geplant ist), „Hochhaus“ Wasserburger Landstraße 211, durch das Kolonialviertel (u. a. mit Tangastraße, Usambarastraße und Togostraße), Graf-Spee-Platz, Kirche Christi Himmelfahrt, Turnerschule, Ende der „Stadtführung“ an der Kreuzung Rotfuchsweg / Wasserburger Landstraße (nach 4,2 km, dann sind es noch 100 m stadtauswärts/rechts zur Einkehr „Guru“ oder gut 600 m stadteinwärts/links zur S-Bahn Gronsdorf). Bei schlechtem Wetter werden wir die Tour etwas kürzen und einige Straßen im Kolonialviertel auslassen.

Organisiert von
Bernd aus München
Do. 24.04.2025 von 18:00 bis 20:15 Uhr
53 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.