Wir möchten München auf der neuen Tagesrundtour „KulturGeschichtsPfad Neubiberg Ostpark“ weiter kennenlernen (ca. 19,4 km, flach, Landkarten siehe „Beiträge“). Vom Michaelibad beim Ostpark aus gehen wir auf der gesamten Strecke überwiegend durch Grünanlagen und Waldstückchen. Unterwegs gibt es viele kleine Überraschungen, z. B. ein zum Glockenturm umgebauter ehemaliger Wasserturm, ein zinnoberrotes japanisches Tor, eine serbisch-orthodoxe Kirche (Besichtigung), ein ausgemusterter Kieswerk-Maschinenpark inkl. Steinbrecher und der schöne Umweltgarten in Neubiberg mit Tiergehegen.
In Altperlach mit der großen Barockkirche St. Michael (Besichtigung) machen wir am Vormittag eine Eis-Pause bei der Eisdiele il Gelato italiano am Ensemble-geschützten Pfanzeltplatz. Für ein spätes Mittagessen gehen wir in den großen Selbstbedienungs-Biergarten vom traditionsreichen Wirtshaus Leiberheim in Waldperlach, https://www.leiberheim.de/ . Wer möchte, kann zum Abschluss spontan noch im Biergarten Michaeligarten direkt am Ostpark-See in der Nähe unseres Startpunktes mit einkehren, https://www.michaeligarten.de/biergarten/ . Wie gewohnt werde ich unterwegs etwas zu den Sehenswürdigkeiten erzählen. Die Tour findet auch bei leichtem Regen statt. Wer nicht die ganze Tour mitgehen möchte, kann sie jederzeit abbrechen. Einige Möglichkeiten dazu mit Busanschluss sind bei der „Route“ unten aufgeführt.
Treffpunkt: 9:30 Uhr am Eingang vom Michaelibad, Heinrich-Wieland-Straße 24, 81735 München, https://www.swm.de/baeder/michaelibad-hallenbad, Detailkarte unter „Beiträge“, je nach Witterung drinnen oder draußen. Kostenlose Toiletten gibt es im Eingangsbereich und einen großen Parkplatz vor dem Michaelibad. Wer mit der U-Bahn stadtauswärts fährt, bei der U5/U7/U8-Station „Michaelibad“ in Fahrtrichtung vorne aussteigen und beim Ausgang E noch 300 m stadtauswärts gehen. Wer einen Kaffee, Frühstück oder etwas für die Biergärten kaufen möchte, kann dies vorher in dem stadteinwärts gelegenen REWE To Go in der Aral-Tankstelle machen (Heinrich-Wieland-Straße 2, https://togo.rewe.de/standorte/rewe-to-go-0337d2956c59 ). Wer zu spät kommt und wir schon weg sind, könnte direkt zur Pfarrkirche St. Michael bzw. zur Eisdiele in Altperlach kommen.
Route (ca. 19,4 km): Start Michaelibad, Biergarten Michaeligarten (0,4 km, kostenlose Toiletten, ist später unser Endpunkt), Perlacher Naturlehrpfad am Hachinger Bach, Barockkirche St. Michael in Altperlach (Besichtigung), Eisdiele il Gelato italiano (4,3 km, Pfanzeltplatz 13, für einen Toilettenstopp und Eis zum Mitnehmen) mit Treffpunkt danach am Geschichtsbrunnen gegenüber, Theodor-Heuss-Platz in Neuperlach, Serbisch-Orthodoxe Kirche (5,6 km, Besichtigung, bei Bedarf WC auf dem Friedhof gegenüber), Europäische Schule, Blick auf „Legoland“ in Neuperlach Süd, Umweltgarten in Neubiberg (9,1 km, kurze Pause an den Bänken beim WC, https://www.neubiberg.de/umweltgarten ), Bahnhofswald, Apothekarium Neubiberg, Elisabethkapelle im Schopenhauerwald, spätes Mittagessen im großen Selbstbedienungs-Biergarten vom Wirtshaus Leiberheim (11,4 km, https://www.leiberheim.de/ , Nixenweg 9, 81739 München); Jubilatekirche; Bushaltestelle „Salzmannstraße“, 12,1 km, Bus 221 nach Unterhaching), Bushaltestelle „Waldperlach“, 12,5 km, Bus 55 nach Neuperlach Zentrum und Ostbahnhof), Josephskapelle und Rothsee im Perlacher Wald, Kieswerk Machler (ca. 15 km), Bushaltestelle „Hippelstraße“ (17,3 km, Bus 194 nach Riem über U/S Trudering), Aussichtspunkt Ostpark (19,0 km), Endpunkt Biergarten Michaeligarten mit Einkehrmöglichkeit (ca. 19,4 km, https://www.michaeligarten.de/biergarten/ ).