Im deutschen Film museum.
Den Regisseur Fatih Akin kenn ich hauptsächlich im Zusammenhang mit dem 2004er Film "Gegen die Wand"
Film startet um 19 Uhr. Treffen kurz vorher in der Bar des DFF.
---
Nach dem Film spricht Urs Spörri (DFF) mit Filmeditor Andrew Bird.
Filmreihe: Was tut sich – im deutschen Film?
Der Weg des erfolgreichen Rappers Xatar aus dem Ghetto an die Spitze der Musik-Charts ist so dramatisch wie abenteuerlich: 1981 als Giwar Hajabi im Iran geboren, flüchtet er Mitte der 1980er Jahre mit seinen kurdischen Eltern nach Deutschland. In Bonn wächst er in einer Sozialbausiedlung auf, träumt von Ruhm und Reichtum. Als Jugendlicher rutscht Xatar in die Kleinkriminalität ab, avanciert aber schon bald zu einem einflussreichen Großdealer. Als eine Kokainlieferung abhandenkommt und er dadurch in der Schuld eines Drogenkartells steht, plant Xatar einen groß angelegten Goldraub. Dieser verläuft allerdings nicht so reibungslos wie erhofft.
Einmal pro Monat präsentieren DFF und epd film in der monatlichen Reihe „Was tut sich – im deutschen Film?“ ein herausragendes deutschsprachiges Kinowerk mit anschließendem Werkstattgespräch. Im Februar ist Andrew Bird zu Gast. Der Filmeditor hat an nahezu allen Filmen Fatih Akins mitgearbeitet und wurde dafür vielfach ausgezeichnet, etwa mit dem Deutschen Filmpreis für AUF DER ANDEREN SEITE (2007). Mit RHEINGOLD stellt Bird die an den Kinokassen bisher erfolgreichste Zusammenarbeit mit Akin vor und gibt Einblicke in die Geheimnisse des sonst eher selten im Mittelpunkt stehenden Gewerks der Filmmontage.