Doku: "Fritz Bauers Erbe - Gerechtigkeit verjährt nicht" im WOKI

Zitat aus der Filmbeschreibung: "Der systematische Massenmord in den Konzentrationslagern des Dritten Reiches fand nicht durch einzelne, wenige Täter statt, sondern nur durch die Unterstützung von tausenden Mittätern. Lange konnte die deutsche Justiz dieser historischen Tatsache nicht gerecht werden. Durch Generalstaatsanwalt Fritz Bauer wurden bei den Frankfurter Auschwitz Prozessen 1963 zum ersten Mal Angeklagte für Beihilfe zum Mord vor ein deutsches Gericht gebracht. Doch schon damals kam es, trotz umfassender Erkenntnisse, nicht zu einer Prozessflut - im Gegenteil: die Strafverfolgung von NS-Verbrechern nahm sogar ab."

 

Leider ziemlich spontan, habe ich gerade erst entdeckt, ist auch der einzige Vorführtermin. Wer will trotzdem mit? Danach können wir gerne auch noch nebenan irgendwo einkehren und unsere Eindrücke austauschen.

Organisiert von
Axel aus Bonn
So. 11.08.2024 von 17:15 bis 20:00 Uhr
2 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.