Nach einer wahren Begebenheit.
Regie: Niels Arden Oplev, DK, 2023, 106 min., Tragikomödie
Diese Busreise wird so schnell niemand vergessen. Denn als die schizophrene Inger, begleitet von ihrer Schwester Ellen und deren Mann Vagn mit dem Bus nach Paris reist, wo sie 30 Jahre zuvor eine unvergessliche Zeit verbracht hat, läuft nicht alles nach Plan.
Inger erzählt nämlich allen Mitreisenden unverblümt von ihrer Krankheit, was bei vielen nicht gut ankommt. Mit ihrer schonungslosen Offenheit mischt Inger die Passagiere auf und sieht sich bald mit Unverständnis und Vorurteilen konfrontiert. Es kommt allerdings auch zu Annäherungen: Der 13-jährige Christian z.B. ist, im Gegensatz zu seinem erzkonservativen Vater, offen und neugierig und wird bald zu Ingers Komplizen. Geht es Inger schlecht, geraten Ellen und Vagn bald an ihre Grenzen. In Ingers guten Phasen sieht man, welch blitzgescheiter Geist sich hinter der Fassade dieser stets gebeugt gehenden Frau verbirgt. Sie spielt Klavier, spricht als einzige der Reisegruppe Französisch, ist großzügig und begegnet selbst offenen Anfeindungen mit feiner Ironie.
https://m.youtube.com/watch?v=66j_IEN9urY
Perspektive Programmkino zeigt den Film im Rathaussaal Amstetten.
https://www.perspektivekino.at/kinoprogramm
Der Eintritt kann vor Ort um 9 € gekauft werden.
Treffen ab 19 Uhr möglich, ich reserviere Plätze.