Ein einzigartiger Höhenweg umspannt das Gebiet der Dolomiten und Karnischen Alpen. Ein Höhenweg der Weitwandern und das Begehen von Klettersteigen kombiniert. Die einzigartige kombinierte Berg- und Klettersteigrunde „Dolomiten ohne Grenzen“ ist ein symbolträchtiges gemeinsames Projekt des Österreichischen Alpenvereins, der Provinz Belluno und der Tourismusverbände Sexten und Drei Zinnen. Die Runde verbindet auf 108 km Weglänge zwei Länder miteinander, man wandelt auf nicht weniger als 12 (!) Klettersteigen und besucht noch dazu 17 Hütten.
Bei der gesamten Runde handelt es sich um eine kombinierte Tour, die anspruchsvolles Bergwandern und Klettersteige mit einander verbindet. Die Schwierigkeiten der Klettersteige reichen bis maximal C/D, aber für die durchwegs recht langen Abschnitte (Etappe 1 mit 9:50 h) sollte man eine gute Kondition mitbringen. Genächtigt wird auf urigen Hütten im Gebiet.
https://www.dolomitisenzaconfini.eu/
Das Team:
Bernadette:
- ehemalige Marathonläuferin
- bergsüchtig
- bergwander -und klettersteigaffin
- Kletterin in der Halle
Peter:
- ehemaliger Marathonläufer
- bergsüchtig
- Ausdauertrainer
- Bergsporttrainer
- bergwander-und klettersteigaffin
- Kletterer in der Halle und auch am Berg
Wir planen unsere Aktivität für Juli 2025.
Anderthalb Wochen sind für diese Tour angesetzt.
Hervorragende Kondition und auch genügende Kletterfertigkeit sind Voraussetzungen , um diese Rundtour mit 9 Etappen zu bewältigen und auch genießen zu können.
Meine bisherigen Erfahrungen in der Organisation von mehrtägigen Hüttentouren und auch Tourenwochen von einem Hüttenstützpunkt aus hier auf GE haben leider gezeigt, dass nur sehr wenige die erforderliche Kondition für schwerere Bergtouren haben.
Deshalb trete ich bei dieser Tour nicht als Planungsorganisator auf!
Stattdessen biete ich interessierten Bergsteigern! an uns auf den Etappen autark zu folgen, sehr gerne mit uns auf den Hütten abends zusammen zu sein und den Tag Revue passieren zu lassen.
Das heißt: Jeder ist für seine Planung und Hüttenübernachtung selbst verantwortlich!
Den genauen Starttag im Juli 2025 werde ich zeitig hier einstellen!
Wer autark dabei sein möchte kann sich gerne auf der Warteliste anmelden!