Wir nehmen den ersten Zug ab Grindelwald Grund um 07:53 Uhr Richtung Alpiglen. Von Alpiglen steigen wir über den Eigertrail hoch zum Klettersteig Ostegghütte (www.bergsteigen.com/touren/klettersteig/ostegghuette-klettersteig / K3) bis hoch zur gleichnamigen Hütte. Von dort auf demselben Weg zurück zum Eigertrail und weiter Richtung Klettersteig Rotstock (www.bergsteigen.com/touren/klettersteig/rotstock-klettersteig / K3). Nach dem Klettersteig Abstieg zur Station Eigergletscher und Rückfahrt nach Grindelwald Grund.
Infolge des frühen Startes am Morgen werde ich am Vorabend mit meinem Camper in der Region übernachten.
Anforderungen: Die Klettersteige sind relativ einfach aber die ungesicherten Abstiege mit Geröll nicht zu unterschätzen. Ich rechne mit einer 7-stündigen Tour ab Alpiglen Bahnhof bis Eigergletscher. Verpflegung muss für die ganze Tour mitgenommen werden. Die Klettersteige sind ausdrücklich auf eigene Verantwortung! Findet aus Sicherheitsgründen nur bei guten Wetterbedingungen statt.
Ausrüstung: Gemietetes oder eigenes Klettersteigset mit Klettergut, 2 Sicherungskarabinern mit integriertem Falldämpfer, Helm sowie Handschuhen. Bandschlinge für schwierige Kletterpartien oder ganz einfach zum Ausruhen kann ich ebenfalls empfehlen. Ich klettere ebenfalls mit Ellbogen- und Knieschonern um gängige Schürfwunden zu vermeiden.
Fairplay: Bitte nur anmelden wer auch wirklich kommen kann da die Teilnehmerzahl beschränkt ist. Bei deiner Anmeldeanfrage schreibe mir daher bitte eine persönliche Nachricht mit "Grindelwald". Dann weiss ich, dass du den Infotext vollständig gelesen hast.