Suche Kletterpartner/in rund um MG (NRW), Bin Wiedereinsteiger nach 20 Jahren Pause. Ich habe meine Kenntnisse mit einem Sicherungskurs wieder aktiviert und würde diese jetzt gerne weiter ausbauen und festigen.
Ferrata El Turrion,
Ferrata puerta del Agua,
Ferrata Cueva la Ventana,
Ferrata Fuenta Gorda
WOW! Was für ein Herbsttag heute! Es war wirklich heiß am Gipfel. Windstill und die Sonne hat noch richtig Pfeffer! Da glaubt man, Sonntag & schön is .. da sind sicher 1000 Leute: NEIN! 45 Minuten GANZ allein am Gipfel ... Das ist mir auch noch nie passiert.
Ich schätze es sehr, dies tun zu dürfen - dies tun zu können!
Super 👌☀️
Das neue Ausbilungsprogramm der #naturfreunde-Akademie ist ein #highlight für alle, die gerne #bouldern, #sportklettern, #wandern, #radfahren und #skifahren. Einfach für all diejenigen, die sich gerne bewegen...
Suche Kletterpartner*in im Allgäu
Am besten für die Hallen in Dietmannsried, Kempten oder Kaufbeuren.
Ich bin erst seit diesem Herbst dabei. Ich habe den Toprope Schein gemacht und erste Erfahrungen im Vorstieg gesammelt. Nun würde ich total gerne weiter machen und suche dafür Gleichgesinnte. Bin im 4./5. Grad unterwegs.
Sichere zuverlässig mit dem Smart 2.0.
Ganz egal, ob du selbst schon Profi bist und mir die Möglichkeit bietest weiter zu lernen, oder wir auf ähnlichem Level sind und uns gemeinsam vortasten. Melde dich gerne bei mir.
Hallo Lisa,
melde Dich gerne falls Du noch jemanden suchst.
VG Jochen
Pittentaler Klettersteig
Beim vollen Sonnenschein,nach dem dichten Nebel auf der Hohen Wand war die Welt wieder strahlend kunterbunt😄🤩🍁🌞🍂🍀
Hohe Wand in Nebel,die Stimmung magisch, bis teilweise gespenstisch 🙃👻🙂
Matthias Prinner Klettersteig rauf
Frauenlucke runter
Donnerkogel Klettersteig mit mentaler Härteprüfung
(Hinweis: Mangels Kletterpartner gibt es keine Actionbilder aus dem Steig.)
Diesmal hatte ich Lust auf eine lange Kletterei. Drei Stunden Donnerkogel Klettersteig erschienen genau richtig. Das meiste im Schwierigkeitsgrad A/B/C, genau mein Geschmack. Voller Vorfreude wanderte ich vom Gosausee zur Gablonzer Hütte hinauf. Und dann wurde aus einer entspannten Kletterei ein Abenteuer.
Bis zu einer Höhe von 1700 m N.N. waren die Felsen nass. Teilweise ist Sickerwasser von vorangegangenen Regentagen über die Steine geflossen. Von Nachteil, wenn man auf Reibung gehen möchte und der Schuh nicht reibt. In diesem Fall ist am Arm hochwuchten angesagt. Aus mancher komfortablen B-Stelle, wie zum Beispiel Plattengehen, ist so eine K – Stelle geworden. K wie kritisch. Aber das wusste ich beim Einstieg noch nicht.
Als ich das Donnermandl erreicht hatte, war ich mental hoch angespannt und die Kraftreserven ziemlich geschrumpft. Das Donnermandl grüßte nochmal mit einem D- Aufschwung von der anderen Seite der Schlucht. Beim Bergsteigen gilt, bevor was passiert, lieber abbrechen und ein andermal versuchen. Gut, wenn man einen Ausdruck der Topo mitgenommen hat und sehen kann, dass es vor dem Donnermandl einen Notausstieg gibt. Oder geben sollte. Gefunden habe ich keinen. Zumindest keinen Wegweiser. Beim Bergsteigen halte ich mich auch an die Regel: Nicht im Absturzgelände herumirren.
Was tun? Auf jeden Fall Pause, Essen und Trinken halten Leib und Seele zusammen, heißt es. Und danach? Am sichersten erschien mir, Zähne zusammenbeißen, Hinterbacken hoch und frisch gestärkt das Donnermandl entern.
Und es war eine gute Entscheidung. Der Fels war plötzlich trocken und griffig, die Lust am Kraxeln kehrte schlagartig zurück und ich wurde auf dem Weg zum Gipfel mit einer grandiosen und vergnüglichen Kletterei belohnt. Wäre schade gewesen, wenn ich das versäumt hätte.
Der Abstieg über den Normalweg war dann noch mal herausfordernd. Er verläuft teils ausgesetzt, gespickt mit kleineren Kraxeleien und weiter unten, eh klar, kamen wieder die nässenden Felsen.
Aber alles gut, nix passiert.
Die Tourdaten: 12 km, 1250 Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad T4 und KS C/D, am Donnermandl kurz D (bei trockenem Fels)
@Frenky, ja und manchmal ist es besser man findet nicht, was man sucht, weil dann bekommt man vielleicht was Besseres. In meinem Fall bin ich mit einer grandiosen Kraxlerei zum Gipfel belohnt worden. Richtig cool ist es noch geworden.
Hallo,
ich möchte gern regelmäßig bouldern/klettern gehen, hab aber noch nicht viel Erfahrung. Bevor ich mich hier einer Gruppe anschließe, mache ich erst mal nen Kletter-Einstiegskurs im Chimpanzodrome in Frechen.
Am 31.10.24 von 18-21 Uhr ist der gebucht - es gibt noch freie Plätze.
Hat jemand Lust, sich anzuschließen?
Hello, ich hab den Kletterkurs gemacht und die Basics gelernt. Leider war ich seitdem noch nicht wieder in der Halle. Bouldern hatte ich noch nicht ausprobiert, würde ich aber gerne...
Tages Ausflug zum klettern in Tschechien Dêčín, Schwierigkeitstufen von B - F alles dabei…
Gerne auch Anfänger (leicht fortgeschritten)
Am 02.11.2024 Zeit von 10uhr bis open end
Ich bin regelmäßig in der Kletterkirche in Mönchengladbach, Bergstation Hilden und rund um Köln.