Mahdlgupf- endlich…. War schon jahrelang auf meiner „Liste“
Kurz entschlossen wegen der tollen Wettervorhersage…
Wenn der Einstieg mal geschafft ist, folgt reiner Klettersteiggenuss!🤩😎🥳🤸♂️
An der Aussicht kann man sich kaum satt sehen …
Schaut super aus, plane auch einen Abstecher ins Höllental in den kommenden Wochen
Ein sehr schönes Erlebnis sind die zwei Klettersteige " wilder Hund " und " nackter Hund"
mit Dolomiten Feeling 😎
🧗♀️🗻🌝Frühstück am Madlgupf☕️🥨🍓
Auch wenn die Organisatorin der Aktivität nicht von der Partie war😅 fanden wir den Weg rauf auf den Madlgupf.🤗
Wir machten uns so wie geplant, mit dem Rucksack voller guter Sachen😋 um 06:15 vom Parkplatz aus, auf in den 30-minütigen Zustieg.😀
Mit dem Sondergewicht
(Frühstückbuffet) gings über die Schlüsselstelle, die alle Teilnehmer leicht aussehen ließen.💪💪💪
Danach kraxelten🧗♀️ wir im individuellen Tempo weiter die einem im Genuss Modus☺️ und die anderen sportlicher.💪
Oben angekommen genossen wir dann gemeinsamen unseren Erfolg,🤗 die herrliche Ausicht🙌 und das leckere Frühstück.😋☕️🥨
Danach gings über den Schoberstein wieder zurück zum Ausgangspunkt und abschließend fanden alle Teilnehmer noch den Weg in den schönen Attersee.🌊🏊♀️🏄♂️
Unsere Bergfreunde🤗 aus Tirol und München hatten noch einen langen Heimweg bzw. einige Klettersteige vor sich.
Cool das dabei wart's!!!!🤗💪
🌞Herrlicher Tag😎 schöner Klettersteig,🤗 gutes Essen,😋 TOLLE TRUPPE!🔝🤗
Danke Johannes für den tollen Beitrag!
Es war ein sehr netter Tag....
Jawohl...Der Tiroler-Mann und ich ("die Älteren"😉von der Partie) waren natürlich die langsamen...
Ihr "Renn-Kletterer" ☺️(Ich kenn da jemanden, die hat mich mal als "Rennsau" 😂 bezeichnet) wart ja nicht zu bremsen....
Aber wurscht, am Ziel oder Gipfel trifft man sich ja doch dann wieder....
Die Bilder zeigen, dass alle zufrieden waren und so sollte es letztendlich sein.....
5. und leider letzter, dafür aber besonders cooler Tag mit Ducati :
Arzalpenkopf Klettersteig mit den „Mädls“, Bunkeranlage aus dem 1. Weltkrieg und nicht ganz legal😅 durch den Tunnel auf die andere Seite des Berges🤩😃
Wenn es heiß ist gibt's eine schöne Abwechslung mit dem Postalmklamm-Klettersteig.
Hier geht's weniger um Höhenmeter oder Klettertechnik sondern auf Trittstiften durch eine beeindruckend schöne Klamm zu steigen... Bisschen feucht bisschen Action über Seilbrücken mit dem "Gattsprung" bissl Adrenalin..
Und entlang vom Wasserfall beim Aufstieg zu zwei schönen Badestellen...
Macht Spaß und an heißen Sommertagen eine schöne Alternative.
Sportlich wirds beim kurzen oberen Teil mit D oder F Variante..
Danke an Pia für die spontane Mitnahme. 😁
Suche Begleitung für Klettersteigtouren im August.Momentan nicht schwerer als C.
Ziele und Datum dann im privatem Kontakt.Letzte Tour Mittenwalder Höhenweg und Westl.Karwendelspitze, Garmischer Dreitourspitzte
Na da hast du ja schon ein paar schöne Highlights gemacht. Gern können wir mal einen Klettersteig zusammen machen. LG Michael
...und heute nun meine bisher persönliche Bestleistung: Der Klettersteig am Attersee...700hm reines Klettern, 3 Std lang, Einstieg D/E rauf auf den Mahdlgupf. Es war sensationell...absolut zu empfehlen für konditionell Starke, alle anderen "Finger weg!" Am Einstieg sortiert der Berg gleich selbst aus...aber danach folgen dann wirklich harte, jedoch umso faszinierende Hm, meeeeeega schön, abwechslungsreich, wirklich fordernd...es sind 30 Sektionen und jedes Mal, wenn man denkt, das ist der Gipfel...tut sich eine neue Spitze am Himmel auf ;) Abstieg war seeeeehr lang...Zwar relativ gut gehbar, aber bis zum Parkplatz über 2 Std...muss man sich drauf einstellen. Ein Sprung in den See danach half
versteh ich, ich musste auch beim 1x Übergang nochmal runterklettern, weil sich die Karabiner verhakt haben, das hat mir auch viele Kräfte gekostet, aber es war trotzdem ein super Steig :)
....und dafür coole E - Bilder👍