In der Oper Köln gibt es eine gute Gelegenheit, die Opernstars von morgen mit einem Querschnitt aus dem Opern- und Operettenrepertoire des 18. bis 21. Jahrhunderts zu erleben.
Wir können das beste aus den Jahrhunderten auf uns wirken lassen und brauchen dabei keine Opernhandlung zu verstehen. 😊
Zehn Master- Absolvent*innen der verschiedenen Gesangsklassen der Hochschule für Musik und Tanz Köln bieten neben den großen Klassikern auch einige Raritäten, Duette und Szenen aus Musiktheaterwerken von Händel bis Britten. So erklingt u.a. das Duett „Là ci darem la mano“ aus der Oper „Don Giovanni“ von W.A. Mozart, die Arie des Max „Durch die Wälder, durch die Auen“ aus der Oper „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber, die Arie der Musetta aus „La Boheme“ von Giacomo Puccini oder „Dein ist mein ganzes Herz“ aus der Operette „Das Land des Lächelns“ von Franz Lehar aber auch das Blumenduett „Sous le dôme épais où le blanc jasmin“ aus der tragischen Oper „Lakme“ von Léo Delibes oder das Duett „Scherzano sul tuo volto“ aus der Oper „Rinaldo“ von Georg Friedrich Händel.
Wir treffen uns 18:50 Uhr in der Eingangshalle Staatenhaus/Oper an der ersten Bank links hinter dem Eingang, der vom Rhein kommt (also entgegengesetzt zur Garderobenecke).
Beginn ist 19:30 Uhr